Ein gutes mittelständiges Familienunternehmen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gute Produkte!
Geschäftsführerin ist nah am Vertrieb und nimmt an jeder Außendiensttagung teil.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Gefahr besteht, sich zu lang auf vergangene Erfolge auszuruhen.
Man braucht viel Zeit, um neue Wege zu beschreiten.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation aus Innendienstabteilungen in den Vertrieb sollte verbessert werden.
Kommunikation
Aus der Zentrale könnten mehr aktuelle wissenschaftliche Informationen aufbereitet und bereitgestellt werden.
Kollegenzusammenhalt
Ist in der Regel sehr gut! Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Work-Life-Balance
Es gibt viel zu tun!
Es gibt aber auch viele pauschale Ausgleichstage für Wochenendarbeit (Kongress).
Vorgesetztenverhalten
Man weiß, woran man ist!
Es wird gelobt bei guten Leistungen, aber auch aufgezeigt, was besser gehen könnte. Verstecken kann man sich nicht. Mir gefällt es!
Interessante Aufgaben
Interessante Produkte, Ärzte hören zu, man hat Spannendes zu berichten.
Vielfältige Aufgaben: Verschiedene Fachärzte + Apotheken + Veranstaltungen + Schulungen + Kongresse
Umgang mit älteren Kollegen
Viele ältere Kollegen sind im Vertrieb tätig und wurden neu eingestellt.
Arbeitsbedingungen
Alle üblichen Dinge für den Vertrieb werden bereitgestellt.
Auto (Privat unbegrenzt nutzbar), Handy, Laptop
Lagerkostenzuschuss + Stromkostenpauschale! + Telefonpauschale für Festnetz!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt liegt wohl in der Mitte.
Einige Zahlen mehr andere weniger. Ist halt typisch mittelständig!
Image
Gutes Image auf Spezialgebieten!
Man sollte sich aber darauf nicht ausruhen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere im Vertrieb ist kaum möglich.
Weiterbildung findet gelegentlich statt.