Viel Flexibilität und Kollegen/innen mit Herz
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
- Kritik kann geäußert werden und wird (größtenteils) aufgegriffen
- Gutes Betriebsklima- natürlich ist durch Corona und Homeoffice der „artegic-Spirit“ etwas verblasst – hier wird aber versucht durch gemeinsame Aktivitäten wie z.B. spontanes gemeinsames Grillen in der Mittagspause oder gemeinsame Teilnahme am Post-Marathon entgegenzuwirken
-Kostenloses Obst, Kaffee und Wasser
- Flexible Arbeitszeiten- natürlich Abhängig von der Abteilung (Servicezeiten müssen nun mal eingehalten werden), aber insgesamt wird versucht Flexibilität zu wahren
- Vereinbarkeit Familie und Beruf:gerade in der Cornonazeit mit „Betreuungmangel“ oder krankem Kind ist artegic sehr verständnisvoll und versucht den Arbeitnehmer/innen bestmöglich zu unterstützen (Arbeit im Homeoffice zu flexiblen Zeiten)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auch wenn es sich schon verbessert hat, verrennt man sich oft- es wird ein Ziel gesetzt und bevor man dieses vollständig erreicht hat wird ein neues Thema priorisiert und das vorherige Ziel gerät in Vergessenheit- Dies führt tatsächlich zu Frust und nimmt Motivation für neue Projekte
Verbesserungsvorschläge
Sportliche Betätigungen:
Teilweise schon vor Corona vollständig „eingeschlafen“- Bootcamp , gemeinsames Badminton-Training und EMS wurden in der Vergangenheit angeboten, hier könnte man wieder einiges aufleben lassen und das Teambuilding stärken
Interner Schulungsplan:
größerer Fokus auf interne Schulungen für Kollegen/innen aller Bereiche
Arbeitsatmosphäre
Entspanntes Umfeld in dem Wertschätzung groß geschrieben wird
Kommunikation
Es wird sich bemüht interne Kommunikation transparent zu gestalten, es wiederholen sich jedoch teilweise Lücken in der Kommunikation- hier ist noch Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
Bei Erfolgen wird gemeinsam gefeiert, bei Herausforderungen wird gemeinsam an Zielen gearbeitet
Work-Life-Balance
-Flexible Arbeitszeiten und arbeiten im Homeoffice möglich
-Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders in der Cornonazeit mit „Betreuungmangel“ oder mit krankem Kind gut möglich
Vorgesetztenverhalten
freundlicher und menschlicher Umgang miteinander- Kein Platz für C.holeriker
Gleichberechtigung
Hier werden alle gleich behandelt!
Umgang mit älteren Kollegen
Die Gleichberechtigung greift auch bei den älteren Kollegen/innen
Karriere/Weiterbildung
-Weiterbildungsangebote sind da, man muss aber selbst aktiv werden
-Durch die flachen Hierarchien ist ein Aufstieg natürlich nur begrenzt bis gar nicht möglich