Sehr gutes Architekturbüro im Bereich Gesundheitswesen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeitergespräche geben den Mitarbeitern die Möglichkeit von konstruktivem Feedback. Der Teamzusammenhalt ist sehr groß und aus Kollegen werden schnell Freunde.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation bezüglich von Gehältern und Boni Ausschüttungen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr familiär. Auch in stressigen Phasen bleibt der Humor nicht auf der Strecke.
Kommunikation
Es gibt jährliche Mitarbeitergespräche. Darüber hinaus herrschen flache Hierarchien zu den Teamleitern und leitenden Architekten.
Kollegenzusammenhalt
Sowohl in hitzigen Abgabephasen als auch bei fachlichen Fragen stehen einem die Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.
Work-Life-Balance
Home-Office ist möglich und wird viel genutzt. Überstunden können über ein Gleitzeitkonto ausgeglichen werden (wenn es das Projekt denn zulässt).
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten kümmern sich darum, sich oft nach dem Wohlbefinden der Mitarbeiter zu erkundigen.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenspektrum umfasst viele spannende Einsatzgebiete. Jeder Tag birgt neue Aufgaben und es bleibt spannend.
Arbeitsbedingungen
Modernes Büro Interieur. Jede Woche gibt es frisches Obst und der Kaffeevollautomat liefert guten Kaffee. Die PCs mancher Abteilungen bedürfen einer Überholung. Arbeitsplätze sind ansonsten sauber und aufgeräumt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Höhe des Gehalts befindet sich im Durchschnitt. Es könnten mehr Boni ausgeschüttet werden. Dagegen ist das Arbeitsklima allerdings sehr gut und es gleicht vieles aus.
Karriere/Weiterbildung
Es werden externe Fortbildungen z.T. von der Firma übernommen. Es gibt interne Fortbildungen zu gewissen Themen im Bereich CAD und Software.