Man lernt nicht aus den eigenen Fehlern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten.
Verbesserungsvorschläge
Neue Führungsebene würde schon reichen.
Arbeitsatmosphäre
Selbst wenn man sich mit seinen Team-Kollegen (so viele gibt es da nicht) gut versteht, wird die Atmosphäre durch die cholerischen Anfälle der Führungsebene immer wieder extrem nach unten gezogen.
Kommunikation
Im Team ok aber auf Führungsebene einfach unprofessionell.
Kollegenzusammenhalt
Es ist ein seeehr kleines Team, welches auf 2 Standorte verteilt ist, aber man versteht sich gut (wenn man sich dann mal sieht).
Work-Life-Balance
Der Verkauf der Uhren steht an erster Stelle. Weder bei den Arbeitszeiten hat man Spielraum, noch besteht für die Angestellten im Büro die Möglichkeit zum Home-Office. Von Zeit zu Zeit wird die Arbeit am Samstag erwartet. Es gibt 2 große Abendveranstaltungen im Jahr bei denen Anwesenheitspflicht herscht. Urlaub gibt es für normale Angestellte nur mit dem gesetzlichen Minimum während man in höheren Ebenen auch gerne mal 2 Monate im Jahr hat. Und eigentlich kommt man auch nicht dazu seinen Urlaub innerhalb des Jahres überhaupt zu nehmen, da das Team so klein ist, dass es auf fast keiner Position eine Vertretung gibt.
Vorgesetztenverhalten
Ein absoluter Witz! Cholerisch und der Hauptgrund warum es in diesem Unternehmen seit der Gründung (nicht im Jahr 1871 sondern 2004) kein Angestellter lange aushält. In erster Linie wird kritisiert, selbst wenn alles läuft. Wertschätzung der Angestellten ist nicht vorhanden.
Interessante Aufgaben
Keine Abwechslung und keine wirkliche Weiterentwicklung des Unternehmens.
Gleichberechtigung
Das Geschlechterverhältnis ist nicht ausgeglichen und Frauen haben es hier auch deutlich schwieriger, aber ansonsten spielt die Herkunft oder sexuelle Orientierung keine Rolle.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier hat man es eher als jüngerer Kollege schwer und wird zum Teil wie ein Kind behandelt egal wie viel Erfahrung man mitbringt.
Arbeitsbedingungen
Man nimmt keine Rücksicht auf die Angstellten. Die einen Arbeiten in unklimatisierten Räumen und sollen teure Uhren in einer absolut nicht staubfreien Umgebung bauen und die anderen müssen mit alten Computern arbeiten. Auf Lautstärke wird auch keine Rücksicht genommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut kein Thema!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird möglichst klein gehalten. Später gibt es kaum eine Chance auf eine Gehaltserhöhung. Am besten gleich zu Beginn gut verhandeln.
Image
Man vergleicht sich gerne mit großen Marken und versucht sich mit den Federn vergangener Tage zu schmücken. Viele Reparaturen nötig. Kenner wissen um das Preis-Leistungsverhältnis der Produkte.
Karriere/Weiterbildung
Nicht möglich.