Tolles Unternehmen im Wandel mit vielen neuen spannenden Aufgabenfeldern
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist meiner Ansicht nach sehr gut. Es wird gelobt aber auch getadelt. Mehr Lob kann es immer sein. Wichtig ist auch, dass durch eine "Niederlage" die entsprechenden Änderungen erkannt und angenommen werden und daran gemeinsam gearbeitet wird.
Änderungswünsche werden nicht immer akzeptiert bzw. finden wenig Gehör.
Kommunikation
Es gibt jeden Monat ein TeamsMeeting mit allen Kolleg:innen, es werden neue wichtige Informationen geteilt, personelle Zu- und Abgänge kommuniziert und auch die aktuellen Zahlen werden veröffentlicht.
Es werden ebenfalls monatliche Projektgespräche geführt.
Dazu werden jährliche gemeinsame Entwicklungsgespräche geführt.
Es gibt das Shared-Mailbox-System, Sharepoints und auch Projektabstimmungen finden in Teams sowie per Mail statt.
Etwaige Veränderungen in der Arbeitsweise mit den neuen vielen digitalen Tools sind anspruchsvoll.
Kollegenzusammenhalt
Aus meiner Sicht ist alles gut. Es werden die Fragen zeitnah beantwortet oder an ggf. Andere verwiesen. Erfahrungs- und Wissensaustausch erfolgt in jeder Ebene und auch über die Standorte hinaus.
Work-Life-Balance
Die Möglichkeit eine Art "Zeitarbeitskonto" aufzubauen besteht, die dann erbrachten Überstunden können ausgeglichen werden, wenn es das Projektgeschäft zulässt oder ein priv. Termin sich nicht zwingend verschieben lässt.
Es werden flexible Arbeitszeiten gewährt/akzeptiert
Bisher konnte ich meinen geplanten Urlaub immer nehmen; zumindest wenn dieser fest gebucht war. Auf der anderen Seite konnten aber auch geplante Urlaube verschoben werden, sei es durch meine eigene Anforderung als auch durch einer Forderung des Vorgesetzten. Hierbei besteht immer ein kollegialer und vertrauensvoller Austausch.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist meiner Ansicht stets korrekt. Manchmal ist es notwendig, etwaige Ansagen konkreter zu äußern - stellt sich jedoch im täglichen Doing auch nachvollziehbar als schwierig dar.
Ziele werden geäußert und auch dargelegt.
Es wird stets versucht, die Kolleg:innen bei Entscheidungen "mitzunehmen"
Interessante Aufgaben
Das ist eine schwieriges Thema. Je nach Position ist es erkennbar, dass der Eine oder Andere mehr oder sehr viel mehr machen muss und Andere eben nur das tun, was zu machen ist. Aus meiner Sicht ist es eine Sache der Delegation der Aufgaben, der Umstand, dass Leistungen erbracht werden müssen, wenn diese auch anstehen.
Jeder hat es meiner Ansicht nach selber in der Hand, hier durch eine entsprechend positive Handlung auch ein für sich gutes Aufgabenfeld zu gestalten.
Es kann nicht alles umgesetzt werden, was man sich selber vorstellt, aber man findet Gehör.
Gleichberechtigung
Bei uns sind alle GLEICH... ganz toll...
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kolleg:innen werden geschätzt und geachtet
und: "wie man in den Wald hineinruft...."
Arbeitsbedingungen
Das Umfeld im Büro ist klasse, es ist genügend Platz, es gibt eine Klimatisierung (über Wärmepumpe) der Büros und auf der sonnenzugewandten Seite einen äußeren Sonnenschutz. Parkplätze sind genügend vorhanden und die Möglichkeit zum Laden eines E-Fahrzeuges sind vorhanden. Es werden Surface-Rechner, 2. Monitore (oder in großer) und Mobiltelefon (sofern für die Arbeit notwendig) bereit gestellt; gängige und notwendige Software ist m.M.n. vorhanden.
Die Möglichkeit zum zeitabhängigen Home-Office ist gegeben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Flotten-Fahrzeuge werden nach und nach auf E-Fahrzeuge umgerüstet
Durch die digitale Arbeitswelt wird weniger gedruckt und man ist weniger im Fahrzeug, da auch Besprechungen mittlerweile digital abgehalten werden können.
Es erfolgt eine Mülltrennung
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kann immer mehr sein, aber es erscheint mir üblich
Es gab die 3000 € Inflationsprämie in Form einer monatlichen steuerfreien Zuzahlung (bis Ende 2024)
Es gibt eine Prämienregelung
Es gibt die Möglichkeit ein Jobrad (o.Ä.) zu erhalten
Es gibt 1-2x im Jahr eine Grillveranstaltung
Es gibt in der Regel eine Weihnachtsfeier und ein Sommerfest
Es gibt die Möglichkeit das Deutschlandticket zu erhalten
Es gibt Wasser und Kaffee/Tee gratis
Es gibt die Möglichkeit, ein Art "upgrate" zur priv. Krankenversicherung zu bekommen
Es gibt einen Zuschuss zur BAV
Das Mitnehmen von Hunden ist erlaubt
Das Portal "corporate benefits" ist vorhanden
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die Möglichkeiten, per Jobgrading an seiner eigenen Entwicklung im Unternehmen zu arbeiten. Man muss natürlich dafür (neben der täglichen Arbeit) selber etwas tun und dann ist der Gestaltungsspielraum recht groß.
Dennoch: wenn eine höhere Stelle besetzt ist und damit keine frei ist, kann keine höhere Stelle neu besetzt werden. Da ist dann leider so.