8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Firma befindet sich immer noch im Jahr 1987
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Auto-Schmid GmbH in Höhenkirchen-Siegertsbrunn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit selbst war in Ordnung und die Kollegen waren Top, verlässlich und sehr freundlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die komplette Struktur ist katastrophal, alles ist so fürchterlich umständlich
Niemand kann mit Personal umgehen und man hat das Gefühl in dieser Firma ist es egal ob ein Mitarbeiter geht, denn alle sind ersetzbar. Bis dann die neuen Kollegen eingearbeitet werden, stehen die unterbesetzten Mitarbeiter so dermaßen unter Druck, dass einige nichtmal Pause machen, weil sie die Arbeit sonst nicht schaffen. Das sind natürlich keine Überstunden und nichtmal ein danke für die Unterstützung bekommt man. Egal in welche Richtung man schaut ist diese Firma stets respektlos und undankbar. Anstatt dankbar zu sein, dass alles gegeben wird um das Geschäft am laufen zu halten, ist das schon selbstverständlich und nicht der rede wert. Und dann ist die Geschäftsleitung überrascht, dass so viele Kündigungen eingehen. Wacht doch mal auf und begreift endlich, dass man heutzutage nicht so mit Mitarbeitern umgehen kann. Benefiz: Gibt es leider keine für die normalen Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
Mit der Zeit gehen z.B. Digitalisierung und vor allem Mitarbeiterschätzung. Respektvoll miteinander umgehen und auch Azubis sollten nicht angeschrien werden, was im Verkauf leider Standard ist. Mehr Flexibilität z.B. Gleitzeit, die auch Gleitzeit ist Gehaltsanpassung für alle Kaffee, Milch, Zucker und Wasser für die Kunden sollte von der Firma bezahlt werden und nicht vom Trinkgeld der Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Wenn die wichtigen Herrschaften in der Nähe sind gehen alle in Deckung
Image
Die Kollegen untereinander sind einer Meinung
Work-Life-Balance
Variante 1 Es gibt zwar Gleitzeit, ABER einmal entschieden bleibt die Arbeitszeit immer gleich, also somit keine Gleitzeit. Variante 2 Wenn überhaupt möglich, kommt auf die Abteilung an, manche müssen so arbeiten wie es beschlossen wurde
Homeoffice nur bei ausgewählten Mitarbeitern
Überstunden gibt es, aber einen Ausgleich nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es nur für den Verkauf und den Service, wenn unbedingt notwendig
Gehalt/Sozialleistungen
Nichts ist auf dem neuesten Stand, auch die Gehälter und freiwillige Sozialleistungen würden ein Update vertragen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Philosophie der Firma ist Papier ohne Ende zu verschwenden und zur Sicherheit noch eine Kopie von der Kopie ablegen
Kollegenzusammenhalt
Die meisten halten zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
Gelegentlich wird man auch angeschrien, sehr respektlos
Vorgesetztenverhalten
Es gibt nur die Meinung der Chefs, die gerne hinterm Rücken die Mitarbeiter ausrichten Wir taugen fast alle nichts und dürfen das auch spüren Es gibt natürlich ein paar ausnahmen
Arbeitsbedingungen
Die Einrichtung ist sehr in die Jahre gekommen, die Bürostühle sind sehr alt und quietschen
Die Telefonanlage fällt regelmäßig aus
Kunden haben direkten Einblick auf die Bildschirme gut für den Datenschutz
Kommunikation
Kommunikation bedeutet zuhören und funktionieren, eingen Initiative ist nicht erwünscht
Gleichberechtigung
Frauen stehen nicht auf der gleichen Ebene
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Auto Center Schmid GmbH (Höhenkirchen) gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
mir fällt leider nichts ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So ziemlich alles. Augen auf bei der Jobwahl. Ich war jung und naiv und wusste es nicht besser und ich denke, so ging es vielen Leuten, die dort angefangen haben zu arbeiten. Es wird einem überhaupt kein Respekt entgegengebracht. Im Gegenteil, man wird so heftig fertig gemacht, dass viele Menschen dort schon angefangen haben zu weinen und Angst hatten in die Arbeit zu kommen. Man hat Angst sich zu unterhalten, weil der Chef einen ja dabei erwischen könnte, es gibt keine Mitarbeiterbenefits und man wird grundsätzlich klein gehalten. Es fühlt sich an wie Strafarbeit und es hat mich bis heute geprägt. Die Automobilbranche ist zwar noch eine altmodische Branche mit einem etwas härteren Umgangston, aber was hier in dem Unternehmen passiert, geht oft viel zu weit.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt Schulungen, wie man sich als Führungsposition verhalten sollte - besucht doch mal eine.
Arbeitsatmosphäre
eine Kette des Anschreiens in diesem Unternehmen und kaum Zusammenhalt. Man versteht sich so lange gut, bis etwas schief läuft und dann wird - aus Angst vorm Chef - ein Kollege in die Pfanne gehauen.
Arbeitszeiten
man macht selbst in der Ausbildung regelmäßig Überstunden, die nicht vergütet werden und auch nicht ausgeglichen. Am Ende des Monats nullt die Personalabteilung die Überstunden dann einfach.
Ausbildungsvergütung
Unterdurchschnittlich - vorallem wenn man die ganzen Überstunden bedenkt, die am Ende des Monats genullt werden.
Spaßfaktor
Motto der Firma: Wer Spaß hat und auch mal lacht, hat eindeutig zu wenig zu tun.
Aufgaben/Tätigkeiten
Frauen sind hier die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht die Küche zu putzen und Kaffee zu bringen
Respekt
Ich würde dafür sogar nicht mal einen Stern vergeben, so oft wie ich Kollegen weinen gesehen habe, weil sie von ihren Vorgesetzen fertig gemacht wurden.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Auto-Schmid GmbH in Höhenkirchen-Siegertsbrunn absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Karrierechancen
Arbeitszeiten
Ausbildungsvergütung
Die Ausbilder
Spaßfaktor
Aufgaben/Tätigkeiten
Variation
Respekt
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Auto Schmid durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Auto Schmid als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 11 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Auto Schmid als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.