Dauern sind alle genervt, mind. Lohn und keinen Cent mehr, Überstunden werden ignoriert, sehr wenige Ausbildungsinhalte
Verbesserungsvorschläge
Vieles in Anbetracht der oben genannten Problematik.
Die Ausbilder
Hatte selten mit ihr zu tun, war immer beschäftigt und wurde von anderen Mitarbeitern ohne Ausbilderschein „ausgebildet“.
Spaßfaktor
Zu Wenig Ausbildungsinhalte wurden richtig vermittelt dadurch war es oft eintönig und öde. Ich war in 3 JahrenAusbildung in 2/6 Abteilungen eingesetzt..
Aufgaben/Tätigkeiten
Eintönig, gleicher Tagesablauf, im Winter Mitte ich in ein kaltes nicht gedämmtes Lagerhaus um die Archivierung zu machen und bin so lange krank gewesen weil es viel zu kalt da war auch mit heißem Tee war es kalt sogar im Winter bei Schnee sollte ich allein da aufräumen, wenn man etwas nach dem zweiten Mal nicht gleich verstanden hat wird man direkt angemacht wieso man seine Arbeit nicht mal richtig machen kann.. „Ja sorry bin Azubi“
Variation
In drei Jahren Ausbildung war ich in 2/6 Abteilungen.. es war nicht wirklich hilfreich für meine Praxiserfahrung in der Ausbildung.
Respekt
Die meisten tun halt einfach so als würden sie dich mögen obwohl sie dich ja dann doch nur rumschubsen. Aber es gibt auch Ausnahmen.
Karrierechancen
Man muss schon zur Familie (Geschäftsleitung= Familienbetrieb) gehören um dort irgendwie einen höheren grad zu erreichen. Sonst bist du einfach Angestellter
Ausbildungsvergütung
Mind. Lohn und keinen Cent mehr, auch zu überbetrieblichen Lehrgängen musste ich selber zusehen wie ich hinkomme - bis Chemnitz (keinen Leihwagen der Firma bekommen, wenig Ausnahmen kostet aber extra), 550 im 3. Lahr auf die Hand
Arbeitszeiten
MO-FR meistens von 8-16:30 kann aber auch von 6:30-15:00, oder 9:30-18:00 sein, je nach dem, 20 Tage Urlaub im Jahr, wenn man mal einen Termin hat geht selten ein Weg rein das man eher gehen kann ohne das die Stunden nachgearbeitet werden, Überstunden lohnen sich garnicht da sie weder ausbezahlt noch abgesetzt werden können