Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AUTOHAUS-Reköndt 
Inh.Michael 
Petitjean
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Ausbaufähig

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2022 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Je nach Filiale sind die Kollegen ausgeglichen und motiviert bis mittelmäßig motiviert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Untereinander ist es harmonisch, so lange die Befindlichkeiten der langjährigen Mitarbeiter ohne wenn und aber beachtet werden. Als junger/neuer Mitarbeiter wird man korrigiert, obwohl man nicht immer und vor allem im seltensten Fall alleine für die Ergebnisse zuständig ist. Konstante Diskussionen um Umsetzung von Arbeitsrichtlinien, keine Annahme von effizienteren Lösungen seitens anderer MA. Der Geschäftsführer hält sich primär in Bad Segeberg auf, was einen etwas faden Geschmack hinterlässt. Schön wäre es, mehr Präsenz zu zeigen und regelmäßig auf positive Weise das Gespräch zu suchen.

Verbesserungsvorschläge

Auszubildenden von außerhalb zumindest eine Tankkarte zur Verfügung stellen,sodass ein tarifgebundenes Gehalt auch als Gehalt nutzbar ist und nicht zu 90% den Arbeitsweg ermöglicht und am Ende kaum etwas übrig bleibt. Außerdem wäre es gut, selbst einzuhalten was man fordert also z.B. kommunizierte Fristen, Verhaltenskodexe und Präsenz in den einzelnen Standorten. Mehr Kommunikation in alle Richtungen, sodass jeder adäquat abgeholt wird und weniger Raum für den Buschfunk bleibt.

Die Ausbilder

Mein Ausbilder im Service war 1A! Auch die Verwaltung und das Lager waren toll. Der Verkauf jedoch war als Ausbildungsbestandteil quasi nicht existent. In der Zeit habe ich dem neuen Serviceleiter seinen Job nahe gebracht.

Spaßfaktor

In der richtigen Filiale macht es riesig Spaß zu arbeiten- in der Hauptfiliale gefiel es mir am wenigsten

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind Teil des Berufs. Nur ist es meiner Meinung nach nicht Aufgabe einzeln ausgewählter Azubis, den Müll raus zu bringen, welchen die Reinigungskräfte auf Grund div. Versäumnisse nicht mehr selbstständig entsorgen. Entweder alle Azubis wechseln sich ab, oder keiner.

Respekt

Respektvoller Umgang ging immer nur in eine Richtung.

Karrierechancen

Keine Karrierechancen trotz sehr gutem Ausbildungsergebnis. Unterdurchschnittliches Gehaltsangebot bei Übernahme mit leider unterdurchschnittlichen Bedingungen. Kein Verständnis für soziale Gerechtigkeit bzgl. Leistbarkeit alleine des Arbeitsweges. Leider auch keine Angebote bzgl. Gehaltssteigerungen nach Betriebszugehörigkeit, wodurch andere Aspekte zu verschmerzen gewesen wären.

Ausbildungsvergütung

Tarifliche Vergütung für überdurchschnittliche Arbeitserwartung incl. Überstunden und mehr Aufgabenverantwortung, als sogar in Lehrjahr 3 zugemutet werden sollten.

Arbeitszeiten

Branchenübliche Arbeitszeiten, wenn man von den Überstunden absieht alles ok.


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden