Nicht zu empfehlen!
Verbesserungsvorschläge
- mehr Struktur rein bringen
- Mitarbeiter nicht aufgrund von persönlichen Befindlichkeiten herablassend behandeln
Arbeitsatmosphäre
Von absolut super bis total grausam ist alles dabei. Dies teilweise sogar im stündlichen Wechsel. Familienbetrieb: Langjährige Mitarbeiter werden trotz guter Arbeit aus persönlichen Befindlichkeiten unbegründet gekündigt. Keine Einzelfälle! Wer dem „Familienzirkel“ unsympathisch ist, steht ganz schnell auf der Abschussliste oder wird einfach entsprechend herablassend behandelt.
Kommunikation
Mangelnde Kommunikation, es kommt vor, dass Mitarbeiter desselben Teams an derselben Aufgabenstellung arbeiten. Viele Teams sind auch nicht über die Arbeiten anderer Teams informiert, wobei diese am selben Projekt arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen Teams ist die Arbeitsatmosphäre super! Aber bitte nicht zu viel Spaß bei der Arbeit haben, dies könnte als Arbeitsverweigerung aufgefasst werden.
Work-Life-Balance
Jede Abteilung lebt das Thema Arbeitszeiten anders aus.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungsträger haben nur temporäre bzw. beschränkte und Launen abhängige Befugnisse durch den Vorstand. Größtenteils werden hierdurch neue Projekte kurz vor Fertigstellung wieder gestrichen. Demotivation der Mitarbeiter! Auf Entscheider Ebene ist sich jeder selbst der Nächste.
Interessante Aufgaben
Vieles wiederholt sich, neue Impulse oder Einbringungen von Ideen werden teilweise wieder abgeschmettert. Prinzipiell kann und darf sich aber jeder mit einbringen und es kommt auch vor, dass eingebrachte Ideen umgesetzt werden.
Arbeitsbedingungen
Kommt ganz darauf an, ob man im Altbau, Neubau oder den Räumlichkeiten auf der Grafenberger Allee sitzt. Die einen schwitzen - die anderen frieren durch die Klimageräte. Im Ergebnis sind die Arbeitsmaterialien und die Technik aber auf einem guten und modernen Niveau.
Gehalt/Sozialleistungen
Freie Marktwirtschaft: wer gut verhandelt, hat gute Chancen auf ein gutes Gehalt. Hier findet keine Gleichberechtigung, sondern eher Willkür statt. Freude bereitet das 13. Monatsgehalt.
Image
Der Schein trügt erheblich, von außen wirkt das Unternehmen sehr aufgeräumt und strukturiert, wobei das Wort „Struktur“ intern eher ein Fremdwort ist. Viele Mitarbeiter fühlen sich ungerecht behandelt, sind demotiviert. Viele langjährige Mitarbeiter verlassen das Unternehmen auch auf eigenen Wunsch, hohe Fluktuationsrate.
Karriere/Weiterbildung
Wer fragt, der hat eventuell auch das Glück eine komplett oder anteilig gezahlte Weiterbildung starten zu können. Hier werden oftmals sehr unrealistische Zeiträume der Unternehmensbindung vorgegeben, welche in keinem Verhältnis zu den Kosten stehen.