AWO OWL TOLERANZ, FREIHEIT, GERECHTIGKEIT
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es keine Benefits gibt
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter wertschätzend behandeln und entlohnen.
Arbeitsatmosphäre
Durch die Bezahlung, die leider geringer ist als in anderen sozialen Berufen singt die Motivation und die Belastungen sind schwerer auszuhalten, als wenn man dafür vernünftig entlohnt werden würde.
Die Atmosphäre ist abhängig von dem Personalstand. Fehlen viele, ist es natürlich anstrengender und die Stimmung ist angespannt und belastend. Durch eine bessere Bezahlung wären die Sorgen geringer und ich denke die Kollegen würden sich wertgeschätzter fühlen und öfter anwesend sein.
Kommunikation
Gerade in der schwierigen Zeit haben wir oft vieles aus den Medien erfahren. Die Leitung hat uns versucht so gut es geht auf dem laufenden zu halten, vieles hat sie aber leider auch erst später als die örtlichen Medien erfahren.
Kollegenzusammenhalt
Im Team wird aufeinander geachtet, dies ist aber auch abhängig vom Belastungsstand. Sind alle an ihren Grenzen, wird es schwieriger auf einander zuachten und für einander dazu sein. Mehr Geld für Teamtage und Teamfortbildungen wären nützlich. Denn alles außerhalb der Arbeitszeiten zu machen, macht es nicht besser.
Work-Life-Balance
Die Leitung versucht auf unsere Bedürfnisse einzuegehen.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise wirkt auch sie überfordert und sehr belastet aber sie gibt ihr bestes für uns.
Interessante Aufgaben
Leider ist bei dem Personalstand und den herausfordernden Kids kaum noch das möglich was früher Alltag war. Schadensbegrenzung trifft es eher.
Umgang mit älteren Kollegen
Leider nicht wie in anderen Institutionen
Arbeitsbedingungen
Viele Wünsche bleiben leider offen, wegen dem mangelnden Geld
Gehalt/Sozialleistungen
Wie schon erwähnt- nicht ausreichend!
Image
Hat sehe gelitten, schauen wir mal wie das weitergeht
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen werden immer teurer oder das Personal fehlt um die Fobis besuchen zu können.