Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Logo

AWO 
Bezirksverband 
Unterfranken 
e.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 59 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei AWO Bezirksverband Unterfranken die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 76 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AWO Bezirksverband Unterfranken
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
AWO Bezirksverband Unterfranken
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Isabel Schroth, Referentin für Recruiting und Personalbindung
Isabel SchrothReferentin für Recruiting und Personalbindung

Was liegt Ihnen? Was reizt sie? Was können Sie schon, was würden Sie gerne können, lernen, werden? Bei uns zählt nicht unbedingt, was Sie bisher waren und taten. Sondern das, was Sie bei uns tun wollen – aus Überzeugung, aus Freude, mit Herzblut. Wir freuen uns aufrichtig darauf, Sie auf Ihrem ganz ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

59 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    51%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Führungsteam, das Pflegeteam ist top

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Führungskraft

Sehr einseitig meistens

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Führungskraft

Gibt es nur wenn’s einem eigenen Zweck dient, aber man wird auch ,,verkauft“ wenn man seine eigene Haut retten will

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Führungskraft

Doppelschichten sind keine Seltenheit

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Führungskraft

Fragwürdig, konfliktfähihkeigt so gut wie nicht vorhanden, Bossing und Vetternwirtschaft steht an der Tagesordnung

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Führungskraft

Könnte man haben wenn nicht alle Ideen abgeschmettert werden weil einem die Nase nicht passt

Bewertung lesen
Anmelden