Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bäckerei 
Horsthemke
Bewertung

Katastrophe.

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH in Mülheim (Ruhr) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gibt nichts gutes über den Betrieb zusagen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einfach alles.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte alles mal auf den Kopf stellen und dann weiter schauen was für jemanden am besten ist, und lernen den Leuten mit Respekt gegenüber zutreten. Vielleicht auch mal Rücksicht nehmen wenn Kinder mit im Spiel sind und da auch mehr Verständnis rüber bringen

Arbeitsatmosphäre

Katastrophe

Kommunikation

Mit der Bezirksleitung nicht möglich, man geht nicht ans Telefon, geschweige denn, man ruft zurück oder kümmert sich um irgendwas

Kollegenzusammenhalt

Gibt es leider nicht, wenn man jemanden was unterjubeln möchte, wird das auf biegen und brechen gemacht. Wenn jemand mit jemand anderes nicht zurecht kommt wird das ganze Team auf die aufgehetzt

Work-Life-Balance

Wird es in diesem Unternehmen niemals geben

Interessante Aufgaben

Gibt es nicht

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeiten bis zum umfallen

Arbeitsbedingungen

Könnte besser sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Retoure viel zuhoch, genauso wie Müll wird nicht sortiert

Gehalt/Sozialleistungen

Davon abgesehen das man Abschlagszahlungen bekommt, ist die Bezahlung mehr als ausbaufähig

Image

Nein

Karriere/Weiterbildung

Gab es nicht, man wird abgelehnt, weil in Gladbach keine Weiterbildungen macht, war die Aussage


Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Fabian SchlegelFeel-Good-Manager

Liebe Mitarbeiterin, Lieber Mitarbeiter,

vielen herzlichen Dank für Ihre Rezension. Wir bedauern sehr, dass Sie ein derart negatives Bild von uns als Arbeitgeber haben. Seit jeher ist uns der Dialog mit unseren Kolleginnen und Kollegen sehr wichtig, da wir auf diese Weise frühzeitig auf etwaige Missstände aufmerksam werden und diese somit auch schnellstmöglich beheben können. Gerne hätten wir auch mit Ihnen den Dialog gesucht und die angesprochenen Kritikpunkte aus der Welt geschafft. Dazu stehen wir Ihnen selbstverständlich auch nach wie vor jederzeit zur Verfügung.

Einige Ihrer Kritikpunkte können wir nicht in Gänze nachvollziehen. Die Bezahlung in unserem Unternehmen erfolgt nach dem aktuellsten Tarifvertrag des Bäckerhandwerks NRW und ist somit das Ergebnis von Verhandlungen einer Arbeitgebervertretung mit Mitgliedern der zuständigen Gewerkschaft. Ebenso stellt die Gleichberechtigung eine ganz zentrale Eigenschaft unseres Familienunternehmens dar. Auf sämtlichen Ebenen und in allen Bereichen werden Menschen gleich behandelt - unabhängig ihres Geschlechtes, ihrer Sexualität, ihres Alters, ihrer Nationalität und ihrer religiösen Zugehörigkeit. Diese Argumentation ließe sich auch auf weitere Kritikpunkte ausweiten.

Verstehen Sie uns bitte nicht falsch: Auch wir sind jederzeit stark daran interessiert, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln und sukzessive zu verbessern. Allerdings sind wir der festen Überzeugung, dass die Grundlage derartiger Verbesserungen immer ein offener und konstruktiver Dialog sein muss.

Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für einen derartigen Dialog zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen würden, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln.

Liebe Grüße aus der Horsthemke Verwaltung in Oberhausen!

Anmelden