An und für sich ein guter Arbeitgeber mit Zukunft, jedoch noch in einigen Punkten verbesserungswürdig.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene Kommunikation, nette Kollegen, Zukunftsorientiert,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schichtsystem,
Verbesserungsvorschlagwesen,
Digitalisierung, Modernisierung.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Atmosphäre durch Modernisierungen schaffen.
Alternativen zum Busverkehr schaffen.
Digitalisierung stärker fördern.
Kollegenzusammenhalt
Die Kolleg:innen sind alle Nett, die flache Hierarchie schafft ein angenehmes Arbeitsklima.
Work-Life-Balance
Homeoffice gibt es, aber nur für die höheren Positionen (manche Meister und ab AT)
Ein veraltetes 4-Schichtsystem erschwert die Work-Life-Balance.
Arbeitszeiten sind im Tagdienst Chemietypisch, etwas mehr Flexibilität wäre wünschenswert. Die Schichtarbeitszeiten beginnen sehr früh.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten haben stehts ein offenes Ohr, man kann gut mit allen reden und sie sind in ihren Entscheidungen stehts transparent.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind Interessant und abwechslungsreich. Die nachlaufende Digitalisierung macht jedoch manche Aufgaben echt schwierig.
Gleichberechtigung
DEI-Wird gut gelebt, durch Tarifverträge alle gleich im Gehalt behandelt.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind in die Jahre gekommen, Höhenverstellbare Tische gibt es nur, wenn man schon eine Krankheit hat. Es gibt in nur wenigen Büros eine Klimaanlage. Bei heißen Temperaturen, wird auf einen Ventilator zurückgegriffen, welche relativ laut sind und ein konzentriertes Arbeiten erschweren. Wer keine Einfahrtgenehmigung hat, kann bei Wind und Wetter durch den ganzen Chemiepark zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Der Busverkehr wurde ohne Ersatzmaßnahme abgeschafft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ständige Aktionen in der Nachbarschaft.
Gehalt/Sozialleistungen
Urbansports Förderung und noch andere Leistungen. Gehalt nach Chemietarif.