27 Bewertungen von Mitarbeitern
27 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen27 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das man sich schön auf dem Rücken anderer ausruhen kann. Wenn man sich schnell genug wegduckt und immer beschäftigt aussieht, braucht man auch fast nichts machen. Das Geld, auch wenn es am unteren Limit ist, kommt zum Glück pünktlich.
Ein Haufen unfähiger und jeder sieht zu dass er bloß nichts machen muss. Kritikfähig ist keiner, wenn man vorangehen will wird man ausgebremst und "stört ja" die Bequemlichkeit, also loswerden - sonst muss am Ende noch gearbeitet werden. Mobbing von Vorgesetzten.
Ausgegebenes Ziel ist 2% Verbesserung - wenn man die "Doppel-/ Dreifachbesetzung" von Stellen vermeidet, die Leitungspositionen mit qualifiziertem Personal besetzen und den Schwachsinn mit Betriebsleiter/ Abteilungsleiter sein lässt, könnte man 20% Einsparung und Verbesserung erreichen.
Qualifizierte Entscheider und Vorantreiber in Führungspositionen bringen und den "Ballast" an Schwätzern und Blendern rausschmeißen. Vetternwirtschaft und Mauscheleien bekämpfen.
mehr Schein als Sein - bloß nicht in Ecken und Maschinen gucken
nicht gewünscht
Unterirdisch
gibt es nur in manchen Abteilungen - ansonsten ist sich jeder selbst der Nächste
werden geduldet
grauenvoll - "leiten" ist was anderes
akzeptabel
Was ist das?
Alle sind gleich, nur manche sind gleicher...
nicht vorhanden
Ein modernes Unternehmen, das wirklich immer nach vorne schaut – manchmal vielleicht ein bisschen zu schnell, aber das zeigt, dass es sich weiterentwickeln will. Die Arbeit macht Spaß, ist größtenteils gut strukturiert (ab und zu könnte es noch etwas klarer sein), und die Arbeitsbedingungen sind auch top. Alles in allem eine gute Basis, um motiviert zur Arbeit zu kommen.
Die Kommunikation läuft oft schleppend und ist nicht wirklich abteilungsübergreifend. Das führt zu Missverständnissen und unnötigen Verzögerungen. Auch bei Weiterentwicklungen und Seminaren könnte mehr getan werden. Die Mitarbeitenden müssen oft selbst nach Möglichkeiten suchen, anstatt dass die Führung aktiv auf sie zugeht.
Die Kommunikation könnte definitiv klarer und direkter sein, besonders zwischen den Abteilungen. Außerdem wäre es super, wenn Vorgesetzte mehr auf Mitarbeitende zugehen und aktiv Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten würden. Das würde vieles einfacher machen und die Motivation steigern.
Die Arbeitsatmosphäre ist angenehm, und das Team versteht sich gut. Man arbeitet gerne zusammen und fühlt sich wohl, natürlich gibt es aber immer paar Ausnahmen und es unterscheidet sich in jeder Abteilung
Das Image der Firma nach außen ist richtig gut. Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das einen positiven Eindruck hinterlässt.
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit – insgesamt echt super.
Karrieremöglichkeiten sind leider begrenzt. Weiterbildung wird oft nur den "Lieblingen" angeboten.
Das Grundgehalt passt, und es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld – allerdings abhängig vom Jahresumsatz. Leider kein Tarifvertrag.
Ist echt vorbildlich. EMAS ist umgesetzt, und bei der Beschaffung der Produkte wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Das Verhalten der Vorgesetzten hängt stark von der Abteilung ab. Meistens sind sie engagiert und bemühen sich, ein angenehmes Arbeiten zu ermöglichen.
Die Büros sind groß, gut ausgestattet und immer sauber. Seit Kurzem gibt’s viele höhenverstellbare Schreibtische. Zwei Bildschirme und nen Arbeitslaptop sind auch dabei– echt angenehm zum Arbeiten. Die Kantine ist gut, jeden Tag frisches Essen für unter 5 € mit Salat, Hauptgericht und ner kleinen Nachspeise. Manchmal könnte es besser schmecken, aber insgesamt echt top. Dazu gibt’s ne ordentliche Kaffeemaschine und Getränke von Voelkel. Die 15-Minuten-Frühstückspause auf Vertrauensbasis.
Die Kommunikation ist ein klarer Schwachpunkt. Vorgesetzte, Kollegen und Abteilungen müssten besser zusammenarbeiten. Damit sich hier etwas ändert, müsste die Geschäftsführung aktiv werden.
Geringer Druck
Umweltgedanke
Erhöhte Selbstdarstellung nach außen - wird nach innen nicht/kaum gelebt. Zu viele unnötige Meetings, viele Reden, kaum Handeln.
Interne Kommunikation, es gibt kein Intranet, nur ein Mini-Schwarzes Brett, das auch nicht genutzt wird.
Bauck beweist die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Hoher Fokus auf Nachhaltigkeit.
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit für Verwaltungsmitarbeitende; Schichtwünsche von Produktionsmitarbeitende werden bestmöglich umgesetzt
Arbeitgeber fördert Weiterbildungen, Karrieremöglichkeiten sind gegeben
Viele gute Benefits
Klasse Vorgesetzte! Dies gilt aber sicherlich nicht für alle Führungskräfte im Unternehmen. Ich war mit meiner Führungskraft sehr zufrieden.
Bei der internen Kommunikation hakt es noch an der einen oder anderen Stelle, es wurden bereits Veränderungen vorgenommen um die Kommunikation zwischen den Abteilungen zu verbessern.
Den Mut zur ständigen Veränderung / Weiterentwicklung. Den Generationenwechsel super geplant und umgesetzt. Offene Ohren.
Interne Kommunikation sollte weiter optimiert werden. Klarere Kommunikation. Wandel benötigt Zeit und Geduld. Da ist auch eine wiederholende Kommunikation erforderlich, um z.B. Werte langfristig zu etablieren.
Sinnvolles Geschäftsmodell mit der Produktion ökologischer Lebensmittel. Ein stabiles und erfolgreiches Familienunternehmen. Kollegen werden gesehen und respektiert.
Schlechte Anbindung an die Öffis.
Die Kommunikation ist nicht immer optimal, aber es wird dran gearbeitet.
Die Verbesserung der Kommunikation steht aktuell im Fokus, um alle Mitarbeitenden besser einzubinden.
Echtes Bemühen um Kollegen und gutes Miteinander.
das Miteinander, größtenteils freie Zeiteinteilung, Vertrauen,
Gutes allgemeines Betriebsklima. Man kann alles offen ansprechen.
Viele und gute Benefits.
Führungskräfte besser Schulen, nicht jeder kann Führen. Chaotische Planung und Druck auf Mitarbeiter wächst.
Schichtarbeit, besonders Nachtschicht mehr Wertschätzen. z.B durch zusätzliche Urlaubstage bei bestimmter Anzahl an geleisteten Nachtschichten.
Betriebsrat endlich zulassen. Dieser wurde von oben massiv bekämpft.
Hat durch die Entlassungen Regional doch sehr gelitten. Darüber hinaus doch sehr gut.
Durch Schichtdienst bei den Produktiven Mitarbeitern schlecht, unproduktive Mitarbeiter gut durch home office oder Gleitzeit.
Mittlerweile schwieriger geworden. Oft nach persönlichem Geschmack und nicht nach Fachkompetenz.
Gute vielseitige Benefits. Gehalt ist Branchen üblich ok.
Es wird viel Wert auf die Umwelt gelegt, auch wenn das teilweise unwirtschaftlich ist.
Abteilungsabhängig, doch im allgemeinen schon sehr gut. Es gibt ein par Neider und missgünstige Leute, aber das bleibt wohl nicht aus.
Bei einer großen Entlassung 2022 wurde einige Kollegen die schon lange da waren gekündigt. (Einige Bewertungen auch daher). Zum Großteil nachvollziehbar, dennoch schade.
In den meisten Abteilungen gut, in einigen Bereichen merkt man schon sehr das der Betrieb schnell gewachsen ist und die Führungskräfte eigentlich nie in dem Bereich gelernt oder studiert haben.
Kommunikation unter den Abteilungen ist nur sehr begrenzt vorhanden, es wird sich aber bemüht das zu ändern.
So verdient kununu Geld.