Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bauerngut 
Fleisch- 
und 
Wurstwaren 
GmbH
Bewertung

Mir fehlen die Worte.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Bückeburg abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliches Gehalt. Gute Kantine mit süßem Raucherraum.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Oben ist bereits fast alles genannt.

Verbesserungsvorschläge

Freundlichkeit. Offenheit. Kritik annehmen und auch was ändern, nicht nur in den Raum werfen.

Die Ausbilder

Hat Lieblinge und die, die als nicht so toll empfunden werden. Das bekommen diese dann auch regelmäßig zu spüren. Ein Fehltritt wird nie vergessen und begleitet dich in deiner ganzen Ausbildungszeit. Fehler werden dir immer wieder vorgeworfen. Azubis werden andauernd miteinander verglichen. Macht ein Azubi etwas falsch, müssen alle Anderen anhand von Konsequenzen, auch drunter leiden.

Spaßfaktor

In manchen Abteilungen und bestimmten Schichten war es trotz der Sprachbarriere doch mal ganz witzig.

Aufgaben/Tätigkeiten

Schleppen. Rumstehen. Produkte angucken. Produkte stumpf in die Maschinen legen. Ab und zu mal etwas dokumentieren. -> Dauerhafte Rückenbeschwerden.

Variation

Kein Kommentar.

Respekt

Weder von den Höhren, noch von anderen Mitarbeitern, scheint es Respekt zu geben. Man sei ja nur ein Azubi und darf die hirnlose Arbeit machen und hat keinen Wert, sowie keine Ahnung. Dass man aber als Azubi (im z.B. 2- oder 3. Lehrjahr) mehr weiß, als Mitarbeiter, die dort seit Jahren sind, wird ausgeblendet.

Karrierechancen

Haste Glück, bleibste da. Haste Pech, musste gehen. Je nachdem, was gerade für eine Laune an den Tag gelegt wird.

Arbeitsatmosphäre

Schrecklich. Von s**ueller Belästigung, über Diskriminierung jeglicher Art ist alles dabei. Der BS kümmert sich zwar (halbwegs) drum, aber es kommt nicht gut, wenn du dich beschwerst. Dann muss schließlich was unternommen werden.

Ausbildungsvergütung

War mir egal, aber andere haben in ihren jahren wohl drunter gelitten.

Arbeitszeiten

Je nach Abteilung. Aber meistens von 6:00-14:30 /15 Uhr. Man hatte also immer seinen Rhythmus, was gut war. Manchmal musste man auch Samstags einspringen, aber anhand von Überstunden konnte man sich dann an einem anderen Tag frei nehmen, was ganz cool war.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung Ihrer Ausbildung ge-nommen haben. Umso mehr bedauern wir, dass Sie derartige Eindrücke aus Ihrer Tätigkeit mitnehmen mussten. Bei der EDEKA Minden-Hannover und den angeschlossenen Tochterun-ternehmen stehen wir für eine Arbeitsumgebung der Chancengleichheit, die frei von jeder Form der Diskriminierung und Belästigung ist und derartiges beschriebenes Verhalten weder duldet noch akzeptiert. Aufgrund Ihrer Erfahrungen möchte sich der für die Personalentwick-lung verantwortliche Geschäftsführer als neutraler Ansprechpartner gerne persönlich hierzu mit Ihnen austauschen – selbstverständlich vertraulich. Sie erreichen Herrn Pointmayer unter Andre.Pointmayer@minden.edeka.de, per Telefon unter 0571/8021249 oder mobil unter: 0151/18844618.

Viele Grüße
Julia Gauselmann

Anmelden