Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Barmherzige 
Brüder 
BBT-Gruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 114 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Barmherzige Brüder BBT-Gruppe die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 265 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Barmherzige Brüder BBT-Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Barmherzige Brüder BBT-Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

114 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    41%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    38%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Tolle Menschen und super kollegial

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht die nötige Verbindlichkeit

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt drauf an mit wem man zusammenarbeitet

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

War vor einem Jahr noch auf 5 Sternen. Neue Regelungen knabbern leider an den Sternen.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt drauf an. Führung ist eben nicht jedermanns Sache.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schwankt zwischen übermäßigem Stress und unterdurchschnittlicher Motivation, was der grundsätzlich schlecht gestalteten Unternehmensführung zuzuschreiben ist (schlechte Organisation). Förmliches Verhalten/Starrheit wird unangemessen erwartet, was keinen bis eher gar keinen Sinn ergibt. Man kommt sich vor wie im 19. Jahrhundert. Man will auf gar keinen Fall mit der Zeit gehen, schreibt sich konservativ aus seltsamer Überzeugung heraus auf die Fahne. Extreme Arroganz seitens der Geschäftsführung führt bei vielen Mitarbeitern zu Gelächter, Unverständnis und Demotivation. Zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen Mitarbeitern, die man zwingend für den laufenden Betrieb und die Abrechnung braucht, die auch alles und viel mehr dürfen und den weniger Notwendigen , die man gerne oft als Schundbuckel benutzt. Privilegien-Kultur. Habe ich noch nie so veraltet in einem Unternehmen gesehen.

Bewertung lesen
Anmelden