Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Behindertenhilfe 
in 
Stadt 
und 
Kreis 
Offenbach 
e.V
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 19 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 52 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Melanie Reithmann, Recruiting
Melanie ReithmannRecruiting

Nur wenn sich alle Kolleg*innen bei uns wohlfühlen, können wir gemeinsam die bestmögliche Unterstützung für Menschen mit Behinderung leisten! Eine gute Arbeitsatmosphäre ist dabei unser Schlüssel zum Erfolg. Deshalb sind folgende Werte für uns besonders wichtig: - wertschätzendes und vertrauen ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

19 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    84%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    79%

  • Man selbst sein können

    Work-Life BalanceModern

    79%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    74%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    63%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Werkstudent/in

Ich wurde direkt herzlich ins Team aufgenommen.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationEx-Werkstudent/in

Ich hatte immer das Gefühl, dass ich alle Kolleg*innen bei Fragen ansprechen konnte. Mir wurden viele Infos mitgeteilt und darauf geachtet, dass ich alles mitgekriegt habe, obwohl ich nur zwei Tage die Woche gearbeitet habe.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Werkstudent/in

Für mich hat es super gepasst, meine Arbeitszeiten durfte ich an meinen Stundenplan bei der Uni anpassen, in den Semesterferien und vor Klausurphasen mehr oder weniger arbeiten. Das geht im Büro natürlich gut, ob es in den anderen Einrichtungen für Werkstudierende auch so individuell angepasst werden kann, weiß ich nicht.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Werkstudent/in

Grundsätzlich hatte ich einen abwechslungsreichen Job, aber nicht alles war super spannend.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

angeneheme, offene, freundliche und familäre Arbeitsatmosphäre

Bewertung lesen
4,0
KommunikationFührungskraft

offen und ehrlich, regelmäßige, Diensbesprechungen, Übergaben und Mitarbeitergespräche

Bewertung lesen
Anmelden