Let's make work better.

BEKO TECHNOLOGIES GMBH Logo

BEKO 
TECHNOLOGIES 
GMBH
Bewertung

Top
Company
2024

Mein Eindruck: Ehemals Startup, jetzt Versorgungswerk für Dinosaurier

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Branche, wenn auch unbeweglich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alt, veraltet, wenig innovativ, staubtrocken, kalt, toxisch

Verbesserungsvorschläge

Die Geschäftsführung wäre gut beraten, bei dieser Abteilung mal sehr, sehr genau hinzuschauen

Arbeitsatmosphäre

Keine nennenswerte Einarbeitung - abgesehen von veralteten Powerpoint-Präsentationen und dem Firmenhandbuch. Ansonsten: toxisch. Führung durch Gaslighting. Wertschätzenden, fairen, vertrauensvollen oder -würdigen Umgang habe ich vergeblich gesucht. Schon ganz früh kam ich mit Bauchschmerzen zur Arbeit.

Kommunikation

Mein Eindruck: Insbesondere vom Vorgesetzten wird viel, sehr, sehr viel kommuniziert, vor allem über alle (!) anderen, er kennt wirklich gar keine Scheu, keine Zurückhaltung und vor allem: kein Ende.

Kollegenzusammenhalt

In dieser toxischen Atmosphäre versuchen alle, möglichst keinen Staub aufzuwirbeln oder durch Kenntnisse aufzufallen. Nach oben buckeln, zur Seite kratzen und beißen - die wenigen Ausnahmen ducken sich weg. Verständlich.

Work-Life-Balance

Top! Kein Mensch aus der Abteilung war allzu häufig im Büro, niemand fragt nach, niemand kontrolliert, man könnte nebenbei ein renovieren und Skype oder Teams einfach aufs Handy weiterleiten - cool! Natürlich darf das niemand mitbekommen, denn andere Menschen im Unternehmen verfügen nicht über diesen Luxus.

Vorgesetztenverhalten

Mein subjektiver Eindruck: Das Verhältnis zu einzelnen Mitarbeiterinnen scheint sehr vertraulich zu sein, zu anderen eher kühl distanziert.

Interessante Aufgaben

Es hätte eine interessante Aufgabe sein können, den Online-Auftritt auf ein professionelles Niveau heben zu dürfen. Stattdessen musste man Sitemaps, Breadcrumbs und andere völlig banale Grundlagen des Onlinemarketings immer wieder erklären. Man baute jedoch Hürden der Sorte "könnwanich, wollnwanich, hamwaschonimmasojemaht" auf oder schlimmer: erklärte, warum man auf Standards verzichtet hat und auch weiterhin verzichten will (natürlich unfassbar dummes Zeug). Obwohl gerade um Feedback zur Website gebeten worden war, hieß es danach, es sei zu negativ gewesen - wie gesagt: Führung durch Gaslighting. Mit auf den Rücken gefesselten Händen, Scheuklappen und Sprechverbot kann jedoch keine Motivation aufkommen.

Gleichberechtigung

Innerhalb der Abteilung, so mein Eindruck, gab es keine nennenswerte Benachteiligung, allerdings schienen Vorteile aus einer vertraulichen Beziehung zum Vorgesetzten durchaus willkommen zu sein.

Umgang mit älteren Kollegen

Top! Warum sollte man auch die vielen Burgfrieden zwischen den Veteranen gefährden? Da tut niemand mehr den anderen weh, so kurz vor dem Ruhestand.

Arbeitsbedingungen

Sieht ganz gut aus.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vor einem vertrauensvollen Umgang mit HR sei ausdrücklich gewarnt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist weit unterdurchschnittlich. Sozialleistungen und Boni gibt es immerhin.

Image

Völlig neutral. Kennt niemand. Stabil geführtes Familien-Unternehmen.

Karriere/Weiterbildung

Es gab keine Angebote.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Romy Warmo, HR Business Partner
Romy WarmoHR Business Partner

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

wir schätzen faires Feedback und nehmen ehrliche Kritikpunkte ernst. Bitte lassen Sie uns zu Ihren Worten auf dieser Plattform wie folgt Stellung nehmen.

Wir sind sehr stolz auf unsere fast 40jährige Unternehmensgeschichte, die mit der Erfindung eines einzigen Produktes begonnen hat. Heute bieten wir für vielfältige Anforderungen der Druckluftaufbereitung und Messtechnik das richtige Produkt - und das dank der innovativen und hochqualitativen Arbeit unserer Mitarbeitenden.

Der BEKO TECHNOLGIES liegt viel an Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Entwicklung und einem offenen, produktiven Arbeitsklima. Dies sind die Werte unseres familiengeführten Unternehmens, die wir täglich leben, und wie wir miteinander zusammenarbeiten. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Kollegenzusammenhalt, der Arbeitsatmosphäre und auch zu der Nähe, die unsere Geschäftsführung zu den Mitarbeitenden pflegt, bestärken uns in unserem Handeln.

Unseren Werten folgend geben wir uns bereits bei der Personalauswahl, die mehrere Kennlerngespräche beinhaltet, aber auch bei der Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen, große Mühe. Jeder unserer neuen Mitarbeitenden erhält einen individuellen Einarbeitungsplan, der genügend Raum lässt, um auf persönliche Wünsche und Bedarfe einzugehen. Dazu gehört eine dezidierte Einführung in die Besonderheiten der Druckluftaufbereitung, zu der wir neben E-Learnings auch spezifische Termine mit den verschiedenen Fachbereichen organisieren. Klar ist, auch wir müssen uns der aktuellen Coronapandemie und den damit verbundenen Herausforderungen stellen. Ein enger persönlicher Kontakt und die intensive Betreuung durch die Teammitglieder sowie Vorgesetzten ermöglicht es neuen Kolleginnen und Kollegen, trotz der besonderen Herausforderungen, möglichst schnell den Spirit dieses Familienunternehmens wahrnehmen und erleben zu können. Neben den Kolleginnen und Kollegen in der eigenen Abteilung stellen wir schnell den Kontakt zu weiteren Mitarbeitenden her, die unterstützend zur Seite stehen. Es versteht sich von selbst, dass es dabei immer das Engagement beider Seiten bedarf. Es ist schade zu hören, dass Sie den Einstieg als nicht gelungen empfinden.

In der aktuellen Coronapandemie achten wir insbesondere auf den Gesundheitsschutz für alle Mitarbeitenden und bieten, wo immer möglich, mobiles Arbeiten an. Unsere moderne technische Ausstattung macht dieses leicht möglich. Darüber hinaus ist es uns wichtig, allen Mitarbeitenden möglichst viel Freiraum zu geben, damit sie sich optimal einbringen, entfalten und anschließend eigene Leistungen zeigen können. Wir schenken ihnen das Vertrauen, von den vielen angebotenen Möglichkeiten und Freiheiten zu profitieren. Verdient da der Bewertungsaspekt „Work-Life-Balance“ nicht deutlich mehr als einen Stern? Im Gegenzug erwarten wir aber zugleich, dass sich unsere Mitarbeitenden eigenverantwortlich und aktiv in das Unternehmen einbringen. Nur wenn alle Beteiligten sich einbringen, kann eine langfristige Zusammenarbeit entwickelt werden.

Wir wünschen Ihnen für die berufliche sowie private Zukunft alles Gute.

Ihr HRM-Team
BEKO TECHNOLOGIES

Anmelden