Familienbetrieb mit schlechter Atmosphäre, Vergütung und wenigen Urlaubstagen.
Verbesserungsvorschläge
Wo soll man anfangen?
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist die schlechteste, die ich je in einer Firma erlebt habe. Viel Stress und allgemeine Unruhe im Großraumbüro.
Kommunikation
Kritik bleibt nicht immer sachlich.
Kollegenzusammenhalt
Das war wahrscheinlich das einzig halbwegs positive.
Work-Life-Balance
Wenig Urlaubstage und zwei Mal im Jahr gibt es für mehrere Wochen Urlaubssperren aufgrund der stattfindenden Messen.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man mal weniger zu tun hat, werden direkt neue Aufgaben gesucht, die man übernehmen soll. In Hochzeiten bleiben diese aber selbstverständlich bei einem hängen.
Interessante Aufgaben
Überwiegend monotone Arbeit und wenig Abwechslung.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist gut aber da es kaum ältere Kollegen gibt, kann man hierzu wenig sagen.
Arbeitsbedingungen
Wie gesagt, Großraumbüro!
Hier macht jeder die Zentrale für Anrufe und dementsprechend klingelt es auch von jeder Seite.
Oft muss man beim Be- und Entladen von sperrigen Polstermöbeln helfen, jedoch werden keine Arbeitsklamotten hierfür gestellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das gefühlt einzige worauf geachtet wird.
Hängt aber sicherlich auch mit Kostensparen zusammen.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zur Branche unterdurchschnittlich. Keine Tarifverträge vorhanden. Einzig positiv ist, dass die Gehälter pünktlich kommen.
Image
Die Firma ist nahezu unbekannt. Selbst im Ort, wo sich die Büroräume befinden.
Karriere/Weiterbildung
Schwer möglich. Leitende Stellen werden größenteils von Familienmitgliedern besetzt.