Fassungslosigkeit und Hervorragend zu gleich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Differenzierung zwischen Produktion und Büro wird für mich immer größer. Bald wird wohl mehr Holz und Papier wie Metall verarbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ich fände es gut wenn die GL die Mitarbeiter etwas menschlicher behandeln würde. Insbesondere wenn es um Zeitverträge/Übernahmen/Kündigungen geht. Für mich einfach verwerflich.
Die Ausbilder
Menschlich und Fachlich sicherlich zwei tolle Ausbilder, jedoch kam mir das Verhältnis von Azubi zu Ausbilder in den vergangenen 3,5 Jahren immer recht oberflächlich und angespannt vor. Ich hätte mir mehr Offenheit gewünscht. Die Kommunikation war größtenteils eine Katastrophe, insbesondere im Lehrjahr 3 und 4. Im großen und ganzen erhält man bei der Firma Benninghoven aber eine fachlich hervorragende Ausbildung. Es gibt immer wieder Highlights wie diverse Projektarbeiten oder die jährlichen TechDays.
Spaßfaktor
In der Lehrwerkstatt wie schon erwähnt meistens recht oberflächlich, vergleichsweise so, wie früher in der Schule, in der Produktion größtenteils aber durch aus gegeben.
Aufgaben/Tätigkeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in allen Abteilungen. Sehr gut.
Respekt
Mit mir als Auszubildender wurde immer respektvoll umgegangen. Egal ob die Gesellen und Produktion, die Schichtleiter oder die Meister.
Karrierechancen
Ohne Übernahme eines einzigen Lehrlings schlechte Karten. Die GL ist in meinen Augen eine absolute Katastrophe inklusive Betriebsrat. Aber darauf gehe ich jetzt besser nicht ein, sonst bin ich morgen noch am Schreiben, es geht hier ja hauptsächlich um die Ausbildung.
Arbeitsatmosphäre
In einigen Bereichen sehr gedrückt. Aber kein Wunder bei dieser Firma, den Arbeitsabläufen und dem ''System''.
Ausbildungsvergütung
Ist wohl in Ordnung, könnte aber auch besser sein.
Arbeitszeiten
Die Frühschicht könnte besser nicht sein. Spätschicht bleibt den Azubis in der Regel erspart.