Ausbeutung ausländischer Mitarbeiter.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einige Kollegen sind ganz nett. Wenn sie nicht gerade wieder weg sind.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie hier schon sehr korrekt von anderen geschildert, werden Kollegen, die am unteren Ende der Hierarchie stehen, systematisch ausgebeutet. Generell herrscht eine angespannte Atmosphäre des Misstrauens.
Verbesserungsvorschläge
- mehr Transparenz, auch gegenüber den normalen Mitarbeitern
- ausgewogeneres Gehalt
- den Mitarbeiter als Kapital nicht als billiges Werkzeug ansehen
Arbeitsatmosphäre
Stress, unbezahlte Überstunden, wenig Gehalt und Management ist eine Katastrophe.
Kommunikation
Die Informationen suchen sich ihren Weg durchs Büro - mal so, mal anders, mal gar nicht.
Kollegenzusammenhalt
Aufgrund des Drucks ist jeder sich selbst der Nächste. Kollegen sind dann egal. Wer am nächsten an der Projektleiterin ist, hat gewonnen.
Work-Life-Balance
Unbezahlte Überstunden sind die Regel.
Vorgesetztenverhalten
Vodergründig symphatisch aber ohne Verantwortungsbewußtsein für Mitarbeiter. Hire and Fire.
Interessante Aufgaben
Zum Teil sind Aufgaben durchaus interessant, nur ist die Gestaltung der Entwürfe kein bisschen kreativ oder innovativ.
Gleichberechtigung
Es gibt viele Frauen , Deutsche so wie Ausländer.
Es gibt aber kaum junge Mutter, da es mit der Arbeit gar nicht funktioniert Mutter zu sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nichts weiter zu sagen, da ich nur mit jungen Kollegen zusammenarbeite.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen wären deutlich besser, wenn in den Büros und Besprechungsräumen wenigstens ein Minimum an Schallschutzmaßnahmen existieren würde. In den Großraum-Büros herrscht Bahnhofs-Atmosphäre, konzentriertes Arbeiten ist hier nur selten möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel gedruckt und weggeschmissen.
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Weihnachtsgeld, kein 13. Monatsgehalt, keine Gewinnbeteiligungen, keine Boni.
Image
Das Büro verkauft sich draußen als modernes und nachhaltig.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung der Mitarbeiter ist allem Anschein nach nicht erwünscht. Auch projektrelevante Schulungen / Weiterbildungen müssen in der Freizeit durchgeführt werden, die Kosten sind selbst zu tragen.