Ich arbeite gerne bei BERGZWEi!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingen, die Kollegen
Verbesserungsvorschläge
Die Chefs sollte auch mal bei den Mitarbeitern fragen, wie es ihnen geht, die nicht schwerpunktmäßig für sie arbeiten und auch mal loben. Öfter Teammeetings durchführen.
Arbeitsatmosphäre
Man merkt, dass Chef:innen wollen, dass eine von Vertrauen geprägte Arbeitsatmosphäre existiert und ein Wir-Gefühl da ist. Manche Chefs investieren aber mehr Zeit für Gespräche als andere. Manche haben einen Schwerpunkt bei ausgewählten Mitarbeitern. Ich würde mir manchmal etwas mehr Lob für gute Leistungen wünschen.
Kommunikation
Es wird offen und ehrlich kommuniziert. Manchmal erfährt man Veränderungen über den Flurfunk. Regelmäßiger Meetings wären schön.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist wirklich gut. Mir wurde immer Hilfe angeboten, wenn ich sie brauchte. Es gibt einzelne Kollegen, die hier weniger integriert sind. In den letzten Monaten sind viele neue Kollegen dazu gekommen. Das Team findet sich gerade etwas neu. Auch zwischen den Standorten.
Work-Life-Balance
Die Arbeitsbelastung ist branchenüblich in Phasen schon sehr hoch und auch ohne Überstunden nicht zu schaffen. In der Jahresplanung sollen wir aber die Stunden auch wieder abfeiern und unseren Jahresurlaub nehmen. Sehr flexible Gleitzeit und Homeofficemöglichkeiten. Familienfreundliches Unternehmen.
Vorgesetztenverhalten
Habe ich oben schon geschrieben. Jeder Partner ist natürlich etwas anders und ich arbeite auch nicht für alle. Entscheidungen, die mich betrafen, waren immer nachvollziehbar erklärt. Auch wenn die Chef:innen viel unterwegs sind, sind sie immer ansprechbar.
Interessante Aufgaben
Wünsche zur Gestaltung des eigenen Arbeitsgebietes werden berücksichtigt.
Gleichberechtigung
Kann ich mir nicht besser vorstellen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich spüre keine Differenzierung der Wertschätzung hinsichtlich des Alters. Eingestellt wurden jedoch keine älteren Mitarbeiter. Wahrscheinlich aber nur, weil sich keiner beworben hat.
Arbeitsbedingungen
Beide Standorte haben ein eigenen Flair. Industriecharme in Wiehl und eine alte Stadtvilla in Freudenberg. Arbeitsplätze und Technik top. Parkplätze in Freudenberg etwas wenig. Ich glaube, es gibt noch nicht überall höhenverstellbare Tische.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zuletzt wurden Elektroautos angeschafft und es wird (teilweise) digital gearbeitet. Ein gemeinsames soziales Projekt wäre cool.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bin zufrieden. Nicht nur kleiner Gehaltsanpassungen sondern bei guter Entwicklung auch größere Schritte. Soweit ich mich mit Freuden besprochen habe, werden wir überdurchschnittlich bezahlt.
Image
Ich finde neue Marke super.
Karriere/Weiterbildung
Regelmäßige Fortbildungen und Förderung bei Berufsexamen und Zusatzqualifikationen.