Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Berufskolleg 
an 
der 
Lindenstraße
Bewertungen

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Empfehlenswert

4,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kooperativer Führungsstil, humorvolle Kommunikation durch die eine positive Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt gefördert werden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Insgesamt zuwenig strategische und konzeptionelle Arbeit, um an einer Vision für die Schule zu arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Meh strategische Arbeit an pädagogischen Konzepten und klarere Vision, wohin es mit der Schule hingehen soll.

Arbeitsatmosphäre

Guter Zusammenhalt und freundlicher Umgang. Schulleitung fördert dies durch angenehme Kommunikation.

Image

Das Image hat in den letzten Jahren etwas gelitten, es müsste mehr für due Förderung und Anwerbung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler getan werden.

Work-Life-Balance

Im Schulalltag gibt es immer wieder Belastungsspitzen (Korrekturen, Zeugniskonferenzen, Abitur...), aber insgesamt stimmt die Arbeitsbelastung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung funktioniert nur ansatzweise, Schulkiosk verkauft zu wenig gesunde Lebensmittel und zuviele Energydrinks, nimmt aber das Pfand nicht zurück, weshalb viele Dosen im Müll landen. Die Heizungsanlage lässt sich kaum regulieren und an Bedarfe anpassen. Die Kopiergeräte sind Tag und Nacht angeschaltet, auch übers Wochenende.

Umgang mit älteren Kollegen

Auf Handicaps wird bei Raumzuteilung Rücksicht genommen, gesetzliche Arbeitszeitermäßigung ab 55 bzw 60 Jahren.

Vorgesetztenverhalten

Kollegialer kooperativer Führungsstil, Duzkultur.

Arbeitsbedingungen

Die Räumlichkeiten in der Hauptstelle (Lindenstraße) bedürfen einer Renovierung, Treppenhaus im A-Gebäude und viele Klassenräume sind in einem desolaten Zustand, Medienausstattung funktioniert nicht immer zuverlässig (WLAN, Beamer, Lautsprecher,...).

Gleichberechtigung

Absolut vorbildlich, großer Anteil an Frauen auch in Führungspositionen, LGBTIQ-Personal fühlt sich wohl.

Interessante Aufgaben

Wer sich einbringen möchte, kann dies tun, bspw. in den diversen agilen Projektgruppen, EU-Team,...


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas GlowackiAbteilungsleiter Weiterbildung

Liebe:r Bewerter:in,
wir danken sehr für Ihr konstruktives Feedback und dass Sie sich die Mühe gemacht haben, das Berufskolleg an der Lindenstraße als Arbeitgeber zu bewerten. Vielen Dank auch, dass Sie in nahezu allen Kategorien den Freitext genutzt haben, um hier konkret zu werden. Das hilft uns auf jeden Fall weiter, denn wir haben großes Interesse daran, zu wissen, an welchen Stellen die Mitarbeitenden zufrieden sind und wo sie Verbesserungspotential sehen. Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit unter feedback@bkal.de Kritik los zu werden. Aber es freut uns auch, dass Sie den kooperativen Führungsstil hervorheben. Gerne nehmen auch Ihre Abteilungsleitungen Ihre Kritik entgegen und freuen sich über die Anregungen im Bereich der Schulentwicklung. Ihren Aussagen entnehme ich insgesamt mehr Zustimmung als Ablehnung und auch die Bewertung mit 4,4 in Summe weist darauf hin, dass Sie mehr zufrieden als unzufrieden sind. Erlauben Sie mir daher die Nachfrage, ob die Nichtweiterempfehlung hier wirklich gemeint war.
Ganz herzliche Grüße
Thomas Glowacki

Kooperativer Führungsstil, harmonisches Kollegium, angenehme Arbeitsatmosphäre, überdurchschnittliche Arbeitsergebnisse

4,9
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schulleitung ist nicht abgehoben ...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Mehr Transparenz in der 2. Ebene

Arbeitsatmosphäre

Sehr kollegial

Image

Im Vergleich zu anderen Berufskollegs auf jeden Fall

Work-Life-Balance

Belastungen wurden ausgeglichen

Karriere/Weiterbildung

Das liegt allerdings auch in der Hand jedes einzelnen

Gehalt/Sozialleistungen

Zwar nicht von allen so gesehen, aber das ist zu vernachlässigen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorbildlich

Kollegenzusammenhalt

... durch positive gemeinsame Veranstaltungen

Umgang mit älteren Kollegen

Wertschätzend

Vorgesetztenverhalten

Offenes Ohr für Problemlagen

Arbeitsbedingungen

Nicht alles liegt in der Hand der schulischen Selbstverwaltung, sondern teilweise auch Abhängigkeit vom Schulträger

Kommunikation

Wertschätzend

Gleichberechtigung

Eröffnung positiver Perspektiven

Interessante Aufgaben

Möglichkeit der Weiterentwicklung individuell und kollektiv

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas GlowackiAbteilungsleiter Weiterbildung

Vielen Dank für das tolle Feedback! Und da wo wir noch besser werden können, möchten wir uns gerne auch anstrengen, das zu werden.

Die beurteiling meines arbeitsplatzes

2,9
Nicht empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele benefits und tolle atmosphere

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr unorganisiert und last-minute

Verbesserungsvorschläge

Klarere strukturen und noch anderees


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas GlowackiAbteilungsleiter Weiterbildung

Sie geben an, zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design/Gestaltung bei uns als Werkstudentin gearbeitet zu haben. Weder gibt es bei uns den Bereich Design/Gestaltung noch gibt es bei uns Werkstudent:innen als Arbeitnehmerinnen. Ich verstehe auch nicht, was Sie mit vielen Benefits meinen, die Sie gut finden. Es gibt bei uns keine Benefits. Sind Sie sicher, das korrekte Arbeitgeberprofil als Arbeitnehmerin bewertet zu haben? Möchten Sie Kritik an der Schule üben, wenden Sie sich gerne an Feedback@bkal.de.

Durchschnittliches Berufkolleg

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.

Verbesserungsvorschläge

Verschiedene Lehrkräfte drastisch unter beobachten stellen und bei fehlverhalten entsprechende Maßnahmen einleiten

Arbeitszeiten

Die Stundenpläne sind nicht gut zusammen gesetzt. Jedoch ist das auch nicht so einfach bei über 2000 Schülern.

Die Ausbilder

Die Lehrer sind zum Teil sehr engagiert, zum anderen Teil unmöglich mit zu arbeiten.

Spaßfaktor

Der Spaßfaktor liegt nicht hoch, da das Lernen im Vordergrund steht

Variation

Unter normalen Klasse werden auch IPad-Klassen angeboten.

Respekt

Der Respekt unter den Schülern ist dem alter angepasst. Der Respekt zwischen Lehrer und Schüler ist, wir schon angesprochen zum Teil gut zum anderen Teil sehr respektlos. Schüler wurden schon beleidigt.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas GlowackiAbteilungsleiter Weiterbildung

Vielen Dank für Ihr Feedback. Als ehemalige:r Schüler:in bewerten Sie hier Ihre Schule. Kununu möchte Arbeitnehmenden ein Forum bieten, Ihren Arbeitsplatz zu bewerten. Sie waren allerdings kein:e Arbeitnehmer:in und bewerten daher nicht Ihren Arbeitsplatz. Möchten Sie Kritik an der Schule üben, wenden Sie sich gerne an Feedback@bkal.de.

Wenn man gute Lehrer hat lernt man auch sehr viel.

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas GlowackiAbteilungsleiter Weiterbildung

Wir danken für die positive Bewertung für uns als Ihr Arbeitgeber. Ich vermute aber eher, dass Sie uns als Schüler:in bewertet haben und nicht als unser:e Angestellte:r. Kununu ist ein Portal bei dem Arbeitgeber:innen von ihren Angestellten bewertet werden.

Top Schule!!!

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas GlowackiAbteilungsleiter Weiterbildung

Vielen Dank für das tolle Feedback! Sollte mal etwas nicht so sein, wie es sein sollte, wenden Sie sich auch gerne an: feedback@bkal.de.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Berufskolleg an der Lindenstraße durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 0% der Bewertenden würden Berufskolleg an der Lindenstraße als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Berufskolleg an der Lindenstraße als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden