1 von 59 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
1 Werkstudent:innen bei BEST-Sabel haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 5,0 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
1 Werkstudent:innen bei BEST-Sabel haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 5,0 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Die Wertschätzung, die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, sich individuell weiterzuentwickeln. Besonders hervorzuheben ist die familiäre Atmosphäre und die moderne Ausstattung.
Hier zu arbeiten bedeutet, Teil eines Teams zu sein, das wirklich etwas bewegt. Ich bin stolz, ein Teil dieser großartigen Schule zu sein und kann sie als Arbeitgeber nur wärmstens empfehlen!
Es gibt kaum etwas Negatives. Vielleicht könnten manche Prozesse noch etwas effizienter gestaltet werden, aber das ist Kritik auf hohem Niveau.
Noch mehr gemeinsame Teambuilding-Events könnten den ohnehin starken Zusammenhalt weiter fördern.
Eventuelle Barrierefreiheit könnte die ohnehin hervorragende Ausstattung noch zukunftsorientierter gestalten.
Die Arbeitsatmosphäre bei der BEST-Sabel Grundschule Mahlsdorf ist einfach unschlagbar.
Von der ersten Minute an spürt man das herzliche Miteinander.
Dies basiert auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Lehrkräfte und Mitarbeitende arbeiten in einer harmonischen Umgebung, in der Kreativität und Engagement gefördert werden. Konflikte werden offen und lösungsorientiert angegangen, was ein Klima des Vertrauens schafft.
Die Best-Sabel Grundschule Mahlsdorf genießt in der Region einen exzellenten Ruf. Eltern, Schüler*innen und Mitarbeitende schätzen die hohen pädagogischen Standards und das Engagement der Schule. Hier zu arbeiten, bedeutet, Teil eines angesehenen Teams zu sein.
Best-Sabel zeigt, dass ein anspruchsvoller Beruf und eine gesunde Work-Life-Balance miteinander vereinbar sind. Die flexiblen Arbeitszeiten sowie die Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse schaffen Raum für Familie, Freizeit und Erholung.
Die Schule investiert gezielt in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden. Ob interne Schulungen, externe Fortbildungen oder Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung – hier werden Karriereziele aktiv gefördert.
Das Gehalt ist fair und leistungsgerecht. Die Gehälter werden zudem immer pünktlich ausgezahlt.
Die Schule legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Umweltprojekte wie Mülltrennung oder Schulgärten sind fest im Schulalltag verankert.
Der Zusammenhalt im Kollegium ist ein echtes Highlight. Ob im Unterricht oder bei schulischen Veranstaltungen – man spürt, dass alle an einem Strang ziehen. Gegenseitige Unterstützung und ein freundschaftlicher Umgang prägen das tägliche Miteinander.
Gemeinsame Teamevents stärken das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich.
Ältere Kolleginnen und Kollegen werden für ihre Erfahrung und ihr Fachwissen sehr geschätzt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Teams und werden aktiv in Entscheidungsprozesse und Projekte eingebunden.
Die Schulleitung überzeugt durch ihre wertschätzende und motivierende Führung. Sie ist jederzeit ansprechbar und hat ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge. Sie steht hinter ihren Mitarbeitenden. Entscheidungen werden nachvollziehbar kommuniziert und Lob für gute Leistungen kommt nicht zu kurz.
Die Arbeitsbedingungen sind exzellent. Moderne Klassenräume, hochwertige Lehrmaterialien und digitale Ausstattung ermöglichen ein effizientes und angenehmes Arbeiten. Auch der Pausenbereich für das Kollegium ist einladend gestaltet und bietet Raum zur Erholung.
Die Kommunikation in der Schule ist vorbildlich. Öftere Dienstberatungen, offene Feedbackgespräche und transparente Entscheidungsprozesse sorgen dafür dass jeder Mitarbeitende stets informiert ist und sich aktiv einbringen kann. Die Leitung legt großen Wert auf eine offene Tür-Politik und nimmt sich Zeit für individuelle Anliegen.
Gleichberechtigung wird hier gelebt. Alle Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion, werden gleichermaßen gefördert und geschätzt. Die Diversität im Team wird als Bereicherung wahrgenommen.
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und spannend. Ob innovative Unterrichtskonzepte, die Planung von Projekttagen oder die Gestaltung von Schulveranstaltungen – hier hat jeder die Möglichkeit, seine Stärken einzubringen und kreativ zu arbeiten.