24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nicht perfekt, aber angenehmer als andere Psychiatrien
4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 bei BKH Bayreuth gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde die Fachkräfte äußerst kompetent und dass die Vorgesetzten im Grunde mit Herz bei der Sache sind. Durch den enormen Druck durch Personalmangel ist der Umgangston häufig schrecklich. War mir persönlich aber lieber, als die m. E. stark hierarchisch ausgerichteten Kliniken im Nürnberger Raum.
Verbesserungsvorschläge
Ich denke, es handelt sich eher um strukturelle Schwierigkeiten. Eigentlich müsste mehr gezahlt werden als TVÖD, weil die Stadt Bayreuth wenig attraktiv wirkt und die Zugverbindung nach z. B. Nürnberg mau ist. Im Personalmangel liegt vermutlich das größte Problem.
Die mit Abstand häufigsten Versuchstiere sind Mäuse – 380.000 wurden bei Tierversuchen in Bayern vergangenes Jahr einges
2,8
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei BKH Bayreuth gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die mit Abstand häufigsten Versuchstiere sind Mäuse – 380.000 wurden bei Tierversuchen in Bayern vergangenes Jahr eingesetzt. Auch mehrere Tausen Rattenn, Meerschweinchen, Fische und Vögel listen die Behörden in der Statistik auf - und auch Katzen, Hunde und Affenn sind darin zu finden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einiges. Stellenausschriebunge nicht ganz richtig. Fort/Weiterbildungen bekommt man eh kaum, Parkplätze gibt es zu wenig. Dankbarkeit und Wertschätzung nicht vorhanden. Dienstpläne werden kurzfristig geändert und dass tlw ohne Absprache. Ältere Mitarbeiter die 100% arbeiten sollen ständig zusätzlich einspringen. Ständig hat jeder Überstunden vom 150h, aber Personal wird trotzdem nicht eingestellt?!
Verbesserungsvorschläge
Wo soll man da anfangen, wahrscheinlich bei den Obrigkeiten
Arbeitsatmosphäre
Keinerlei Wertschätzung von oben
Image
Nach außen immer sehr gut
Work-Life-Balance
Nicht möglich.
Karriere/Weiterbildung
Gibt viele Angebote, ein ganzes Buch. Nur bekommt man diese einfach nie genehmigt mit der Begründung dass die Gelder schon weg seien und man müsse es nächstes Jahr versuchen.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarif eben.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Station, schlechte Mitarbeiter allerdings werden bis Vertragende mitgezogen und werden nie zu Gesprächen gebeten.
Umgang mit älteren Kollegen
Haben genausoviel Stress und miese Dienstpläne wie andere. Rücksicht wird nicht genommen
Vorgesetztenverhalten
Je nach Station, manche verhalten sich schon sehr schlecht.
Kommunikation
Nicht auf einer Ebene mit den Obrigkeiten, in Gesprächen sehr von oben herab. Erpressen einen oder setzen unter Druck
Mehr Schein als Sein! Achtung Arbeit wird auf Neulinge abgewälzt. Tausende Besprechungen der Vorges. keine Ergebnisse
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzung wird hier klein geschrieben
Work-Life-Balance
Dienstplan nur sehr kurzfristig verfügbar, viele Spät-Früh Wechsel (wäre oft anders planbar), Urlaub muss Ende des Jahres schon komplett fürs nächste eingetragen sein
Karriere/Weiterbildung
Internes fort- Weiterbildungsprogramm, Auswahl die letzten Jahre aber m.E. nicht zufriedenstellend, da viel Blödsinn angeboten wird und Wichtiges fehlt
Gehalt/Sozialleistungen
TVöD eben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht beurteilen
Kollegenzusammenhalt
Grüppchenbildung, viele Lästereien, man muss faule Kollegen mittragen, Leitung schaut weg
Umgang mit älteren Kollegen
Finde die Dienstpläne meiner älteren Kolleg*innen oft sehr fordernd.
Vorgesetztenverhalten
Unzuverlässig und oft undurchsichtig
Arbeitsbedingungen
Veraltetes Mobiliar, kein Pausenraum, sehr schlechte Qualität der Arbeitskleidung!, Viel zu wenig Parkplätze vorhanden, Personal oft überfordert
Kommunikation
Nicht Existent, außer der Vorgesetzte möchte sich über eigene Probleme unterhalten. Meetings finden kaum statt, selbst nachdem Personal darum gebeten hat.
Gleichberechtigung
Wenn man sich das Verhältnis von Frauen/Männern im Pflegedienst und dann in Führungspositionen ansieht, fällt auf, dass auffällig wenig Frauen in Führungspositionen zu finden sind.
Interessante Aufgaben
Oft soll man Aufgaben machen / Sachen durchsetzen die einem einfach nicht logisch/sinnvoll erscheinen und man sich fragt ob dies der Heilung des Patienten wirklich hilft.
Sehr schlimm und wie immer nur ausreden wegen Vorschriften seitens der Regierung
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann dort sehr viel Lernen was psychische Krankheiten an geht Die Ärzte wenn man sie drängt können einen soviel beibringen und zeigen und beibringen genauso wie Die Fach Pfleger sind unschlagbar
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Einsicht und Material wie auch Personal Verschwendung wie auch Ressourcen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Ausbildung, mehr Möglichkeiten für Fortbildungen Die auch eingehalten werden ,Ein funktionierendes Arbeitskleidung s System
Arbeitsatmosphäre
Reeder sind Sie krank oder demotiviert
Image
Auf dem Papier und nach außen top aber als Angestellter schaut es wirklich anders aus
Work-Life-Balance
Wird nicht besser solange Die Geschäftsführung nicht aufhört ausreden zu finden
Karriere/Weiterbildung
Ist auch dürftig da Personalmangel wird jeder gebraucht und das wird dann von der Obrigkeit entschieden Wehr wann wo was machen darf
Gehalt/Sozialleistungen
Da wird auch gespart was das Zeug hält und viel versprochen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen wird viel versprochen aber passieren tut wenn es hochkommt 30% angeblich auch lastend der Regierung s Vorschriften
Kollegenzusammenhalt
Solange man examinierte bist geht es Und man vom Team anerkannt wird
Umgang mit älteren Kollegen
Die Luft zwischen Alt und jung wird immer größer daher auch der Ausbildung s Stand und die Entwicklung in der Pflege
Vorgesetztenverhalten
Ist stellenweise sehr gut da sie zum Großteil wissen um was es geht und wo her das hausgemachte Problem kommt
Arbeitsbedingungen
Abgesehen von der momentanen Lage im Moment wegen dem Corona sind viele Sachen nicht umsetzbar oder generell machbar
Kommunikation
Eine einzige Katastrophe
Gleichberechtigung
Geschlechtlich gesehen kann man da nicht s sagen außer von der Rangliste
Interessante Aufgaben
Pflege ist ein vielseitiger Beruf wo man nie auslernt und man jeden Tag vor neue Herausforderungen steht
Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bezirkskrankenhaus Bayreuth durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 63% der Bewertenden würden Bezirkskrankenhaus Bayreuth als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bezirkskrankenhaus Bayreuth als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.