Hier sollte man nicht schwanger/Mutter werden, Degradierung nach der Elternzeit in Gehalt und Position, Schikane pur
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Mitarbeiter ist nichts wert, wird aussortiert und degradiert. Kündigungen stehen an der Tagesordnung. Mütter werden nach der Elternzeit in die Kündigung getrieben. Kollegen sind egoistisch, jeder denkt nur an sich und an den eigenen Vorteil, Versprechungen werden nicht eingehalten. Der einzelne Mitarbeiter ist nichts wert.
Verbesserungsvorschläge
Karrierechancen auch für Frauen, gebt Müttern nach der Elternzeit eine reelle Chance auf einen Wiedereinstieg. Wertschätzt den Mitarbeiter und seine gebrachten Leistungen.
Arbeitsatmosphäre
Es existiert kein Team, jeder denkt nur an sich. Konflikte werden grundlos hoch gespielt. Langjährige Kollegen verbünden sich untereinander gegen Teammitglieder.
Kommunikation
Ok, aber es wird stark selektiert, wer was erfahren darf und wer nicht. Manchmal wissen außenstehende Personen Dinge, z.B. Kündigungen bevor es der Betroffene selbst erfährt.
Kollegenzusammenhalt
Hauen und Stechen ist an der Tagesordnung, jeder sieht nur seinen eigenen Vorteil, ein Team existiert nicht.
Work-Life-Balance
ok
Vorgesetztenverhalten
Ziele/Vorgaben werden ständig geändert, Konflikte gescheut, soziale Kompetenz ist nicht vorhanden.
Interessante Aufgaben
Internationale Tätigkeit, gutes Netzwerk.
Gleichberechtigung
Mütter werden diskriminiert und aussortiert. Frauen sind nicht in oberen Führungspositionen zu finden. Bei Schwangerschaft wird der Arbeitsplatz sofort neu unbefristet besetzt, keine Chance auf Rückkehr nach der Elternzeit, Mütter werden in die Kündigung gedrängt, bekommen minderwertige Jobs und werden gemobbt und im Gehalt gedrückt. Vom mittleren Management zum Springer in der Auftragssachbearbeitung bei um 50% reduziertem Gehalt.
Umgang mit älteren Kollegen
ok
Arbeitsbedingungen
Ok, HH Innenstadt, neue Büros, Gleitzeit. Aber es sitzen z.T. 4-5 Personen dafür nicht ausgelegten Räumen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt steht nicht im Focus, mangelnde soziale Kompetenz. Mütter werden nach der Elternzeit degradiert, im Lohn gedrückt, gemobbt und zur Kündigung gedrängt. "Arbeitnehmer mit Kindern sind eine Belastung fürs ganze Team". Auch wenn sie vorher Managementnachwuchs waren und entsprechend gefördert wurden.
Gehalt/Sozialleistungen
ok
Image
Traditionelles Hamburger Handelshaus im sozialen und moralischen Verfall, man geht nicht mit der Zeit.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorgesehen, in der Regel bleibt man auf dem Job für den man eingestellt wurde, besonderes gravierend für Frauen.