Charisma gewinnt Aufträge und verliert Mitarbeiter
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schöne Räumlichkeiten, Tischkicker und gut ausgestattete Küchentheke. Der Achtsamkeitskurs hilft Teilnehmern bei der Verarbeitung der Agenturerlebnisse.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Als ich vor einigen Monaten in dieser Agentur war, fand ich folgende Situation vor: Selbstbild der Brand stimmt nur ansatzweise mit dem Fremdbild überein; Mitarbeiter werden innerhalb kürzester Zeit von hervorragend zu unfähig erklärt; das Projektmanagement wird – trotz ständig wechselnder Akteure – generell und immer als unfähig erklärt. Nach meinem persönlichen Eindruck herrscht "altes Denken" statt modernem Management.
In einem Geschäftsbereich werden seit 1,5 Jahren Mitarbeiter systematisch verheizt; eine dortige charismatische Persönlichkeit täuscht Neulinge anfangs – dem danach folgenden, jeglichen Anstand und Respekt vermissenden Umgang versucht sich jeder möglichst zu entziehen. Charisma gewinnt die Kunden und verliert die Mitarbeiter, was für eine sehr hohe Fluktuation sorgt.
Weder Freund noch Feind würde ich zur Bewerbung in dieser Agentur raten. Wer sich bewirbt, dem empfehle ich, im Bewerbungsgespräch folgende Fragen zu stellen: Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen aktuell? Wie viele Mitarbeiter haben das Unternehmen seit Anfang 2017 verlassen? Welche der auf der Website genannten Kunden sind noch aktuell?
Leider musste ich einige relevante Passagen dieser Arbeitgeberbewertung löschen...
Verbesserungsvorschläge
Es wäre sinnvoll, das Selbstbild endlich kritisch zu hinterfragen. Es macht keinen Sinn, Mitarbeiter damit ins Unternehmen zu "locken", die dann enttäuscht wieder kündigen. Anstelle der Mitarbeiter-Incentives könnte allen (!) Mitarbeitern Respekt und Wertschätzung entgegengebracht werden - die Belegschaft würde dann sicher gern auf die Incentives verzichten.
Work-Life-Balance
Als "engagiert" gelten ausschließlich Mitarbeiter mit vielen Überstunden. Wer nur seine 44 Stunden erfüllt, gilt als unengagiert. Abwesenheit durch Krankheit oder Urlaub ist je nach Bereich schwierig. Urlaub während der Probezeit wird in manchen Bereichen als mangelndes Engagement bewertet.
Interessante Aufgaben
In einem Bereich herrscht dirigistische Führung und Mikromanagement.
Umgang mit älteren Kollegen
Anstelle Altersdiskriminierung gibt es hier Jugenddiskriminierung.
Arbeitsbedingungen
Ist sehr unterschiedlich je nach Abteilung.