Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Blindeninstitutsstiftung
Bewertung

War mal besser

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Blindeninstitutsstiftung in Würzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Kollegen und liebenswerte Klienten. Bezahlung. Betriebliche Altersvorsorge.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben

Verbesserungsvorschläge

Gruppen vernünftig besetzen. Viel weniger Arbeit in Unterbesetzung und Abdecken anderer Gruppen. Mehr Wertschätzung.

Arbeitsatmosphäre

Abhängig von der Gruppe. Angespannt durch hohe Überlastung und Ausfälle

Kommunikation

Wenig wertschätzend

Kollegenzusammenhalt

Halten mit ihrer Aufopferungsbereitschaft den Laden zusammen. Aber der Zusammenhalt wird weniger.

Vorgesetztenverhalten

Zeigen wenig Wertschätzung und kaum Verständnis für die Notlagen. Die Zahlen sind wichtiger als der Mensch. Hauptsache der Laden läuft irgendwie

Interessante Aufgaben

Die Arbeit macht Spaß. Zumindest würde sie das, wenn man Zeit hätte sie vernünftig zu erledigen

Gleichberechtigung

Scheint gegeben

Arbeitsbedingungen

Häufiges arbeiten in Unterbesetzung. Andere Gruppen müssen mit abgedeckt werden. Oftmals mulmiges Gefühl

Image

Leider auf dem absteigenden Ast. Alle reden von der "guten alten Zeit"


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christina StengerReferentin Personalmarketing

Sehr geehrte*r Nutzer*in,

herzlichen Dank für Ihr offenes und differenziertes Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie den Kolleg*innen-Zusammenhalt und die liebenswerten Klient*innen als positiv empfinden. Der Zusammenhalt im Team ist eine wesentliche Stärke unseres Blindeninstituts Würzburg und zeigt, wie engagiert unsere Mitarbeitenden sind.

Gleichzeitig nehmen wir Ihre Kritikpunkte wirklich ernst. Wir wissen, dass die aktuelle Personalsituation insbesondere beispielsweise aufgrund von Krankheitsausfällen etc. herausfordernd sein kann und die Belastung somit für viele von Ihnen hoch. Zugegeben, die Arbeit in unserer Branche ist generell anspruchsvoll und erfordert häufig ein hohes Maß an Einsatz und Flexibilität. Ihre Bereitschaft für diese Tätigkeit ist sehr wertvoll und hierfür sind wir und die Klient*innen Ihnen ausgesprochen dankbar. Eine gute Besetzung der Gruppen ist essenziell für ein angenehmes Arbeitsumfeld und deshalb ist uns stets an eine optimale und durchdachte Planung der Dienstpläne gelegen.

Selbstverständlich möchten wir uns weiter verbessern und sind offen für Anregungen, wie wir die Wertschätzung und Kommunikation innerhalb der Teams und mit Führungskräften fördern und stärken können. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit zu einem vertrauensvollen Austausch mit den Institutsleitern Dr. Michael Weis und Matthias Rüth – beide erreichen Sie via institutsleitung-wuerzburg@blindeninstitut.de.

Vielen Dank für Ihre differenzierte Betrachtungsweise, Ihr Engagement und Ihre offenen Worte! Wir wünschen Ihnen privat und beruflich alles Gute.

Herzliche Grüße

Christina Stenger, Referentin Personalmarketing

Anmelden