Ein Unternehmen in dem ich gerne arbeite. Natürlich gibt es auch hier Situationen die nicht immer perfekt sind.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen, Führungsstil, soziales Verhalten, Toleranz, faire Bezahlung, Weiterbildung der Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unterschiedliche Arbeitsverträge mit unterschiedlichen Vergütungen.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte den Außendienst Technikern mehr Zeit für die Reisevorbereitung und das Berichtswesen geben.
Arbeitsatmosphäre
Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist die Atmosphäre wirklich sehr gut. Diese wenigen Ausnahmen lassen bei meiner Bewertung leider nur 4 von 5 Sternen zu.
Kommunikation
Wie in jedem Unternehmen lässt die Kommunikation an der einen oder anderen Stelle zu wünschen übrig. Im Grunde klappt das bei uns ganz gut.
Kollegenzusammenhalt
Da gibts nur wenig zu meckern.Hilfsbereitschaft und Unterstützung werden groß geschrieben. Leider auch hier ein paar Ausnahmen, deswegen nur 4 Sternchen.
Work-Life-Balance
Im technischen Außendienst fallen zwangsläufig Überstunden an. Man hat alle Möglichkeiten. Überstunden ausbezahlen, auf ein Gleitzeitkonto buchen lassen oder auf das Rentenalter anrechnen lassen. Multiple Möglichkeiten mit individueller Gestaltung
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten gehen sehr respektvoll mit den Mitarbeitern um. Man findet gehör, auch für private Empfindlichkeiten. Respekt wird ganz groß geschrieben.
Interessante Aufgaben
Es gab noch keinen Tag, an dem es mir langweilig war.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung bzgl. Geschlecht, Religion, Kultur und Herkunft werden ganz groß geschrieben. Es gibt diesbezüglich einen Verhaltenskodex. Wer sich nicht daran hält muss mit Ärger rechnen.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut, man schätzt die Erfahrung und respektiert die nicht mehr ganz vorhandene körperliche Unversehrtheit der älteren Kollegen. Ehemalige werden zu allen betrieblichen Festen eingeladen.
Arbeitsbedingungen
Im technischen Außendienst sind die Arbeitsbedingungen von unseren Kunden vorgegeben. Diese sind leider nicht immer optimal. Bobst versucht diesbezüglich unsere kunden zu erziehen, stößt allerdings oft an Grenzen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Diese beiden Punkte sind nur schwer in einer Bewertung darzustellen. Wir bauen Maschinen und verkaufen diese weltweit. Unsere Außendienst Techniker reisen um Maschinen aufzubauen und den Service zu gewährleisten. Ein schlechter ökologischer Finger print. Das Soziabewusstsein der Firma ist hoch einzuschätzen. Regelmäßig werden Spenden an soziale Einrichtungen organisiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind sehr gut, Gehalt na ja, könnte immer mehr sein, oder?
Image
Weltmarktführer in seiner Branche.
Karriere/Weiterbildung
Auf Weiterbildung wird großen Wert gelegt. Kosten für die Weiterbildung spielen an dieser Stelle eine untergeordnete Rolle.