Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bremer 
Aufbau-Bank 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bremer Aufbau-Bank die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 12 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bremer Aufbau-Bank
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bremer Aufbau-Bank
Branchendurchschnitt: Banken

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

HR-TeamPersonalabteilung

Das BAB-Leitbild, welches unsere individuellen Stärken und die bestmögliche Erreichung der gemeinsamen Ziele von uns und unseren Kundengruppen in den Vordergrund stellt, prägt unsere Unternehmenskultur. Das Selbstverständnis der BAB sich als „Familienfreundliches Unternehmen“ im Land Bremen weiterh ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

HR-TeamPersonalabteilung

Um mit dem stetigen Wandel der heutigen Welt und der daraus resultierenden Dynamik und Schnelligkeit mitzuhalten, ist die (Weiter)-Entwicklung unserer beruf- und familienfreundlichen BAB-Führungskultur zu einer agilen, lateralen und verteilten/dezentralen Führung wichtig. Wir wollen uns hierarchieu ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    55%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    55%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
Arbeitsatmosphäre

offene Bürolandschaft trägt zur positiven Atmosphäre bei

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten auch Teilzeitarbeit i.d.R. gut möglich

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gutes Arbeitsklima und Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

In einigen Bereichen könnte die Transparenz noch verbessert werden.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sofern Überstunden anfallen, bestehen auch Möglichkeiten, diese wieder entsprechend abzubauen.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich gut, aber in manchen Bereichen könnten die Mitarbeitenden mehr Kompetenzen erhalten.

Bewertung lesen
Anmelden