Viel versprochen, wenig gehalten.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliches Gehalt und regelmäßige Events.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Starres Strukturen, kein Interesse an Veränderungen, Vorgesetzte die einem erzählen wie schwer die es hatten als die alleine in der Werkstatt angefangen haben (Ich kann auch viel erzählen wenn der Tag lang ist), Aufgabenbereich weicht starkt vom Arbeitsvertrag ab, es werden Überstunden erwartet (Werden aber nicht vergütet oder abgefeiert)
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht mit der Zeit gehen und mehr auf die Mitarbeiter eingehen. Managemnt und die Strukturen sind sehr veraltet und nicht mehr zeitgemäß.
Arbeitsatmosphäre
Es wird gern überwacht was und wie man die Arbeit macht.
Kommunikation
Bei Fragen wird recht schnell geantwortet.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind super.
Work-Life-Balance
Naja, 40 Stunden woche halt, freitags hat man auch erst um 16 Uhr Feierabend und nur 26 Urlaubstag sind auch nicht mehr zeitgemäß.
Vorgesetztenverhalten
Der Meister kann keine Arbeit, kein Werkzeug, keine Arbeitskleidung organisieren, aber fodern kann er gut.
Interessante Aufgaben
Man muss alles machen was ansteht, ob man es kann oder nicht, es wird erwartet, dass du alles kannst.
Gleichberechtigung
Kann ich nicht beurteilen, aber zumindest keine beschwerden darüber gehört.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele ältere Kollegen im Unternehmen.
Arbeitsbedingungen
In der Werkstatt wird überall geraucht, es ist schmutzig,laut und Laptops sind alt, werkzeug stark abgenutzt und man muss es sich teilweise teilen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist nicht im Interesse des Unternehmens.
Gehalt/Sozialleistungen
Geld ist pünktlich da.
Image
Von ehmaligen Mitarbeitern hört man überhaupt nichts gutes über das Unternehmen.
Karriere/Weiterbildung
Nur gehört und nie gesehen.