Schlingernder Dampfer mit Tendenz den Eisberg mehrmals zu rammen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vergünstigungen für die eigenen Produkte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Firma hat sich zu lange auf ihrem Image ausgeruht - mit den Misserfolgen und wiederholten Rückrufen der letzten Zeit bleibt von diesem Image nicht viel Positives übrig.
Vorgesetzte und deren Verhalten
Rückständige Strategien und ständige Kurswechsel
Regelmäßige Kündigungswellen von z.T. sehr guten Mitarbeitern
Kein Umweltbewusstsein
Arbeitszeiten
Umgang mit Zeitarbeitskräften
Verbesserungsvorschläge
Strategien nicht ständig wechseln
Mehr auf langjährige Mitarbeiter hören
Dinge auch Anfangen und nicht nur Lippenbekenntnisse.
Und dann Dinge die man anfängt auch zu Ende bringen und nicht ständig unterwegs die Richtung ändern.
Dem Amerikanischen Management mal erklären das es außerhalb der USA noch eine Welt gibt in der andere teilweise Regeln, Normen und Werte gelten wie in den USA. Und diese dann auch dazu bringen sich daran zu halten.
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Abteilung an. Wenn die Kollegen zusammenhalten geht es.
Kommunikation
Kommunikations-Mails ohne wirklichen Inhalt gibt es.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Abteilung an. Von Klasse Kolleg:innen bis hin zu purer Angst und Intrigismus herrscht alles.
Work-Life-Balance
Extrems Unterschiedlich in den Abteilungen. Von Min. 50Wochenstunden ist die Norm bis hin zu 40 Stunden werden gestempelt. Mehr wird nicht gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Kommt extrem auf den Vorgesetzten an.
Interessante Aufgaben
Einige Interessante Aufgaben. Diese werden aber durch ein viel zu großes Hin und Her und der Strategie total aufgefressen. Und die Großen wichtigen Aufgaben werden nicht angegangen.
Gleichberechtigung
Immerhin ist es egal was man ist. Werden eh alle gleich mies behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle werden gleichermaßen schlecht behandelt.
Arbeitsbedingungen
Keine Strategische Ausrichtung um neueste Technologien einzusetzen. Alte Pferde werden geritten solange das Fleisch nicht vollends verwest ist. Ist ja kein Geld da, denn in vielen Abteilungen werden die Gelder für IT Techniken ohne Rücksicht auf Verluste direkt von den Abteilungen aus ausgegeben, weil jede Ausgabe auf die IT-Abteilung geschrieben wurden, (So ist es von der höchsten Firmenleitung gewollt) aber genehmigt werden die IT-Ausgaben nicht von der IT-Abteilung, sondern den den Abteilungsleitern der jeweiligen Abteilungen. (Ist ein Strukturproblem).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt: "Who Cares!"
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr niedrig bei Tarifverträgen. AT muss zäh verhandelt werden. Jahrelang keine Gehaltserhöhungen weil: "Haben kein Geld." Und wenn was kommt dann er nen Witz.
Image
Durch die aktuelle Produktpolitik unausgereifte Produkte auf den Markt zu werfen, nicht mehr wirklich das was Sie mal waren.
Karriere/Weiterbildung
Man muss für jede einzelne Weiterbildung kämpfen. "Wir haben dafür kein Geld" ist die Standardantwort.