Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Logo

Bundesamt 
für 
Sicherheit 
in 
der 
Informationstechnik 
(BSI)
Bewertung

Ein guter Arbeitgeber in starren Strukturen

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Gleitzeit
- Home Office
- kostenfreie Parkplätze (Freital)
- Weiterbildung wird gern gesehen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- teils starre Hierarchien
- mehr miteinander statt übereinander reden

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team untereinander prinzipiell ok, aber führungseitig sehr hierarchisch und darauf bedacht, dass die Kommunikationswege zwischen den Ebenen eingehalten werden.

Kommunikation

Hier gibt es unterschiedliche Formate. Sind diese durch die BSI Leitungsebene gestaltet, so sind sie sehr informativ und man kann und darf virtuell mitreden. Auf Abteilungsebene sind die Versammlungen ziemlich dröge und unmotiviert und scheinen eher ein lästiges Pflichtprogramm zu sein.

Kollegenzusammenhalt

Ist zwischen den Liegenschaften schwer zu beurteilen. Allgemein ganz gut, aber klar ist auch, dass persönliche Arbeitsbeziehungen qualitativ immer anders sind als reine Remote-Beziehungen, zB. nach Bonn.

Rein für die Liegenschaft in Freital gesprochen versteht man sich ganz gut, man isst zusammen Mittag oder scherzt auf den Gängen. Da herrscht prinzipiell gute Stimmung.

Bei der referatsübergreifenden Zusammenarbeit hingegen bestehen so einige Vorurteile gegen Referate und konkrete Personen, über deren "kritisches" Verhalten ich schon in meiner Startphase im BSI aktiv von meinem Team informiert wurde. Schade, weil es die Offenheit gegenüber Kollegen, die man gerade neu kennenlernt und neutral begegnen möchte, dämpfen kann.

Work-Life-Balance

Durch Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilisierung in meinem Team absolut gegeben.

Vorgesetztenverhalten

Vermeintliche Offenheit gegenüber anderen Meinungen oder Vorgehensweisen, aber eigentlich nicht gewollt. Einwände werden wegdiskutiert.

Interessante Aufgaben

Man muss es gern technisch mögen. Vom Impact her merkt man aber häufiger, wie weit weg Behörden von der Realität ihrer Zielgruppen, z.B. der Wirtschaft, sind.

Arbeitsbedingungen

Man verbringt viel Zeit mit der Technik, weil irgendwas nicht geht, updaten muss und weil man aus Sicherheitsgründen permanent zwischen mehreren Umgebungen (Clients) hin und herspringen muss. Das macht sonst einfache Handgriffe wie Videokonferenzlösungen oder Bildschirm teilen sehr beschwerlich. Systemisch ist das BSI leider recht veraltet unterwegs, Beispiele sind das absolut unflexible Content Management System oder auch das Intranet.

Gehalt/Sozialleistungen

Öffentlicher Dienst - Bund.

Image

Wird viel getan.

Karriere/Weiterbildung

Wird in meinem Team ermöglicht.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, eine ausführliche Bewertung zu schreiben. Dieses Feedback ist für uns sehr wertvoll!

Im öffentlichen Dienst sind wir an das System und die vorgegebenen Hierarchien gebunden. Wir versuchen jedoch ein möglichst dynamisches Arbeitsumfeld zu bieten. Trotz der scheinbar unflexiblen Rahmenbedingen finden wir individuelle Lösungen für den/ die Einzelne/-n. So gibt es sowohl vertikale als auch horizontale Karriere-Pfade, die Beschäftigte im BSI gehen können.

Um die Referats- und Liegenschaftsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, bieten wir zudem verschiedene Formate des fachlichen und persönlichen Austauschs an. Einmal im Monat findet dazu unsere virtuelle Vortragsreihe Big Picture sowie quartalsweise der Open Friday von und mit BSI-Mitarbeitenden statt. Auch lohnt sich eine Dienstreise in unsere anderen Liegenschaften, um aus „reinen Remote-Arbeitsbeziehungen“ persönliche zu machen. Die Kolleginnen und Kollegen aus Bonn und Saarbrücken würden sich sicherlich über deinen Besuch freuen! 😊

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und vielleicht bis bald in Bonn,

Viele Grüße aus dem #TeamBSI nach Freital

Anmelden