Danke für 21 Jahre ... Der Job war immer Super, die Bezahlung ok, der Weg der BT mitsamt dem Brexit leider nicht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die BT war eine gute Schule. Sie war ein guter Arbeitgeber. Empfehlen jetzt da als neuer einzusteigen würde ich nur empfehlen, wenn man Erfahrungen sammle, will. Langfristig wird das eher nichts mehr fürchte Ich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Egal wie lange Jemand „Dabei“ war, bedeutet hier nichts. Mann ist immer Großkonzern Mitarbeiter Nr. xxxxx. Die alle 3 Jahre kommenden "Umstrukturierungen" nerven. Über das Senior Management in UK möchte ich mich nicht äußern.
Verbesserungsvorschläge
Pay und Entwicklungspläne ernst nehmen. Im Endeffekt hat es doch einen Grund wenn Ich Mitarbeiter 10+ Jahren freiwillig gehen sehe.
Arbeitsatmosphäre
Das "Trading und Command Team" ist und war seit meinem Beitritt immer eine eigenständige und schlagkräftige Truppe. Wir haben uns verstanden und unterstützt, wo es ging. Ich werde diese Menschen alle sehr vermissen.
Kommunikation
Es wir einem vorgeworfen "Du sagst nie, was du machst", aber man selbst bekommt auch teilweise keine Info. Ansonsten Gabe es regelmäßige Meetings und es wurde offen gesprochen. (Nicht immer geantwortet aber gesprochen ...)
Kollegenzusammenhalt
Wer Hilfe rief, hat Hilfe bekommen.
Work-Life-Balance
2019 und pre: Ging so ... man, war es gewohnt. Toll war es nicht.
2020: Pandemie= Homeoffice geht plötzlich. Arbeitszeit steigt aber auf 10+ 2021: Homeoffice und Pandemie und Work-Life-Balance hat sich eingespielt
2022: ???
Vorgesetztenverhalten
Mann muß halt damit leben nicht mitzubestimmen. Gefallen muß es einem nicht.
Interessante Aufgaben
Das ist hier auf jeden Fall zutreffend.
Arbeitsbedingungen
Ich werde den Kaffee vermissen. Und die Abende in den kalten einsamen Datacentern ...
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind i.O. Aber bei BT steigt mann mit einem Gehalt ein und geht mit dem selben in Rente.
Karriere/Weiterbildung
Interne Schulungen sind ein muß aber es sind keine wirklichen Weiterbildungen.