Ausbildung auf eigene Gefahr!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Digitalisierung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Personen in der Personalabteilung reden offen über interne Absprachen von anderen Kollegen. Keine Klare Kommunikation Intern, Betriebsklima
Verbesserungsvorschläge
Einführen einer richtigen Personalabteilung mit qualifizierten Personal; klarere Kommunikation zwischen der Geschäftsführung und dem Personal; Ziele definieren, was man als Unternehmen will und sich nicht treiben lassen; überarbeiten des Systems der Azubis.
Die Ausbilder
Die Zuteilung der Personen die die Auszubildenden betreuen, sollte ganz klar überdacht werden.
Das Anschreien der Azubi wird von der Personalabteilung gedeckt.
Zusätzlich wird es gegenüber der Geschäftsführung so dargestellt, dass der Azubi das Problem ist und die Schuld trägt.
Diese Verhalten zeigt genau auf wer die btu ist und wie Sie Ihre Azubis schützt.
Man wird oft mit vielen Aufgaben alleine stehen gelassen, obwohl man weder die Zeit noch die benötige Unterstützung und Einarbeitung für die Aufgaben erhält.
Zudem ist der Prozess die Ausbilder zu ermitteln sehr schlecht konzipiert. Es werden Azubis ohne bereitstehende Ausbilder angenommen.
Damit kann es sich vom Ausbilder gegenüber einem selbst anfühlen, als würde dieser sich erbarmen einen zu übernehmen.
Wie man ober sieht ist das System fehlerhaft und bedarf einer dringenden Überarbeitung.
Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen würde davon absehen Azubis anzunehmen, bis das derzeitige System überarbeitet wurde. Es sei denn man sieht Azubis als billige Arbeitskräfte.
Spaßfaktor
Durch die Gruppenbildung bei der btu ist es neune Personen schwer möglich Anschluss zu finden.
Aufgaben/Tätigkeiten
Viele verschiedenen Branchen, man wird als Sekretariat des Mandanten verwendet, was vom Mandatsträge häufig nicht eigekränzt wird; die konzipierte Zeit für die Bearbeitung der Aufgaben ist oft nicht machbar.
Variation
Hängt davon ab welchem Geschäftsführer man zugeteilt wird.
Respekt
Keiner, die Kollegen reden über einen und nicht mit einem, keine klare Kommunikation der Geschäftsführung, um den aktuellen Stand im Unternehmen.
Karrierechancen
Gegen Verpflichtung wird ein kleiner Teil der Fortbildungskosten übernommen. Kleine Fortbildungen ergeben oft keine wirkliche Gehaltserhöhung.
Arbeitsatmosphäre
Jeder ist sich der nächste, man muss aufpassen kein Messer in den Rücken zu bekommen. In kleineren Gruppe kann es durch aus harmonisch zugehen, kein Zusammenhalt über über die komplette Belegschaft.
Ausbildungsvergütung
Nach Verordnung, Sonstige Vergütungen die der ganze Betrieb bekommt, werden gekürzt (Coronaprämie)
Arbeitszeiten
Es gibt Gleitzeit, wobei davon 6,5 Std. Kernarbeitszeit sind.