Solider Arbeitgeber in der Stahl-/Metallbranche im Veränderungsprozess
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es sind viele Verbesserungen in Arbeit, Zugehörigkeit zu einem starken Mutterkonzern
Arbeitsatmosphäre
Es macht Spaß bei Buderus Edelstahl in der Produktion zu arbeiten, dort Probleme zu lösen, Ziele zu verfolgen und sich an erarbeiteten Erfolgen zu erfreuen
Kommunikation
Bei vielen Menschen und vielen parallel laufenden Prozessen geht schon mal etwas unter, aber im großen und ganzen passt die Kommunikation.
Work-Life-Balance
Ein 7 - 8 h Job pro Tag ist es als Führungskraft nie, die Mehrzeit, die es braucht, gibt man für das eigenständige Arbeiten gerne. Für junge Familien gibt es "Home-Office" Regelungen, so dass die Work-Life-Balance gut gestaltet werden kann.
Vorgesetztenverhalten
Es ist nicht mein erster Arbeitgeber - das Verhalten der Vorgesetzten hat sich in den letzten Jahren entwickelt und könnte in meinen Augen nicht besser sein.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielschichtig - betreffen Umgang mit Menschen, Entwicklung von technischen Lösungen und Änderung von Verfahrensabläufen.
Gleichberechtigung
Der Frauenanteil hat in den letzten Jahren zugenommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Aus Gesprächen und eigenen Beobachtungen kann ich im Umgang mit älteren Mitarbeitern keine Kritikpunkte benennen. Das Verhalten war bislang immer sehr arbeitnehmerfreundlich.
Arbeitsbedingungen
Es werden nach und nach investitionen getätigt, die auch auf die Verbeserung der Arbeitsbedingungen ausgelegt sind (Büroräume, Besprechungsräume, Digitalisierung). In den Werkshallen sind diese Verbesserungen etwas langwieriger.
Image
Das Image hat durch die Energiekrise und dem damit verbundenen Auftragsrückgang etwas gelitten.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einen Mitarbeiterauswahlprozess und Jahresgespräche. Mit diesen Instrumenten werden Mitarbeiter gefördert.