Internationale Abteilung - Hände weg!
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt
- Verkehrsanbindung
- abteilungsübergreifende Hilfsbereitschaft
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eine gute und vor allem detaillierte Einarbeitung ist unverzichtbar - im Bereich Internationales der Bundesrechtsanwaltskammer geschieht dies als "Training on the Job" durch Kollegen. Abteilungsleiter bzw. Vorgesetzte geben keine konkreten Vorgaben, und gewünschte Arbeitsabläufe werden hier im Vorfeld nicht erläutert. Die Kommunikation in dieser Abteilung funktioniert bei freundlicher Fassade hinter dem Rücken des/der Angestellten.
Es bestehen orthographische/lexikalische Defizite in Teilen der Leitungsebene des Teams "Internationales", was entweder zu Unklarheiten bei Arbeitsaufträgen oder zu zusätzlicher Komplikation der Arbeitsabläufe beiträgt.
Verbesserungsvorschläge
- Einarbeitung organisieren
- Arbeit an interner Kommunikation
- Deutschkurse für Leitung organsieren
Kommunikation
Technisch auf gutem Niveau, abteilungsintern verschieden. Im Bereich Internationales oft "schwammige" oder auch unklare Anweisungen. Keine detaillierte Einarbeitung; sich daraus ergebende Nachfragen bzgl. Arbeitsprozesse/-abläufe werden offen ungewollt beantwortet.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsspezifisch. Wie in einer großen EInrichtung üblich, viel Tratsch auf den Fluren.
Work-Life-Balance
Gute Arbeitszeiten.
Vorgesetztenverhalten
Auf BRAK-Gesamtniveau OK, im Bereich "Internationales" unterirdisch.