Ein guter Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Alle gehen freundlich und respektvoll miteinander um, wenn sie auch mal nicht einer Meinung sind. Es kracht auch mal, aber alles ganz normal. Die Pandemie hat zusammengeschweißt.
Kommunikation
Auch, wenn noch nicht alles so gut kommuniziert wird, wie es kommuniziert werden könnte, hat sich da viel getan, wie die Arbeitnehmerführung insgesamt moderner geworden ist.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut. Mit ein Grund, warum einige Leute hier schon recht lange sind.
Work-Life-Balance
Durch Digitalisierung und Corona ist die Arbeit nicht weniger geworden, die Belegschaft ist aber auch nicht gewachsen. Niemand wird aber zu Überstunden gezwungen (die auch nicht bezahlt werden).
Vorgesetztenverhalten
Die Arbeitnehmer werden gut „mitgenommen“. Der Druck durch Digitalisierung und Corona wird nicht negativ weitergegeben. Zudem ist der Ton sehr viel offener und mehr auf Augenhöhe als früher.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden genauso wie jüngere behandelt.
Arbeitsbedingungen
Die Räume sind recht frisch renoviert, es sind recht neue Rechner vorhanden, es gibt eine kleine Lounge. Es wurde investiert. Der regelmäßige Besuch von Fensterputzern hat aber noch keinem Fenster geschadet. Manchmal muss man länger auf beantragte neue Arbeitsmittel warten, manchmal geht es ganz schnell. Hier kann noch besser miteinander gesprochen oder von Verlagsseite aus selber agiert werden. Die Location in den Zeisehallen ist sehenswert, Ottensen mit den vielen Läden und Restaurant etc. ist ideal für Pausen und Einkäufe.
Image
Da geht noch was.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird im Zuge der digitalen Transformation ab und an durchgeführt. Da geht aber auch noch was.