In der Steuerberatung im Mittelstand alternativlos, wenn man nicht zu einer der BigFour will.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Moderne Arbeitsumgebung, vielfältige Mandate
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise den Fürhrungsstil
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitszeiterfassung - die Vertrauensarbeitszeit ist auf dem Prüfstand.
Arbeitsatmosphäre
Das HOmeoffice, die Pandemie und die enorm hohe Arbeitsauslastung haben zu einer starken Anspannung geführt. Die früherer Leichtigkeit ist abhanden gekommen.
Kommunikation
Es gibt eine monatliche Mitarbeiterbesprechnung, sowie regelmäßgie Updates über Neuerungen in der Kanzlei.
Kollegenzusammenhalt
Sehr respektvoll, hilfsbereit, aufopfernd und freundlich.
Work-Life-Balance
Unterschiedliche Teilzeitmodelle werden ermöglicht und dies auch kurzfristig.
Vorgesetztenverhalten
Es fehlt an einer konsequenten und besonders strikten Führung. Klare Regeln ohne zuviel Individualismus würde mehr Stabilität hervorblingen.
Interessante Aufgaben
Nahmenhafte, herausfordernde und abwechslunugsreiche Mandante
Gleichberechtigung
Artikel 3 des Grundgesetztes wird hier gelebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Sie sind aufgrund Ihres enormen Wissensschatzes gewertschätzt.
Arbeitsbedingungen
HÖhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Bürostühle, jedes Büro mit Tageslicht, jedoch eine im Sommer nicht funktionierende Klimaanlage, die zuweilen das Arbeiten in den Zimmern unerträglich macht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Starker Fokus auf die Digitalisierung im Unternehmen. Die Kanzlei ist noch nicht papierlos, aber innerhalb der letzten 6 Jahre wurden wahrscheinlich mehr als 50% bereits eingespart.
Gehalt/Sozialleistungen
Wir immer kommt es in der Steuerberatung auf das Verhandlungsgeschick und die Ausbildung an. Das Gehalt wird pünktlich gezahlt und Sozialleistungen sind auf Nachfrage möglich.
Image
Alles in Allem ist die Firma Bunzel und Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH ein toller Arbeitgeber. Jedoch gibt es den ein oder anderen Partner der seinen Führungsstil bzw. die Mitarbeiterführung verbessern könnte.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird ermöglicht und ist auch erwünscht.
Wenn man kein Berufsträger ist, ist leider irgendwann das Ende erreicht, auch wenn man mehr möchte.