Nicht Leistung sondern Beliebtheit werden bezahlt. Ich bin raus
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wer es braucht Fahrzeug mit 1% Lösung, Gleitzeitkonto, Werkzeug wird nach Bedarf selbst beschafft. Viele Ansprechpartner im Backoffice die helfen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Vermögenswirksamen Leitungen, keine Gehaltserhöhungen
Verbesserungsvorschläge
Das Gehalt muss als erstes für den Kundendienst angepasst werden. Jährlich erwartete Leistungssteigerungen dürfen keine Einbahnstrasse sein. Nach Leistung bezahlen, "Führungspersonal" wenn man es so nennen möchte muss sich der modernen Welt anpassen und geschult werden. Faules und unfähiges Personal muss raus.
Produktschulungen sind Pflicht.
Arbeitsatmosphäre
Kein Vertrauen des Kundendienstleiters in seine Untergebenen, Überstunden werden willkürlich gelöscht und nach Gutdünken des selben auch mal bezahlt.
Kommunikation
Nur von oben herab. Pflichtmeetings per Teams bei denen nur vom TL die Vorkommnisse der letzten zeit ausgebreitet werden. Denunziation der Kollegen vor dem Team.
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team super. Menschenkenntnis ist trotzdem gefordert sonst ist man Klatsch und Tratsch ausgeliefert.
Work-Life-Balance
Anfallende Überstunden können Freitags meist ausgeglichen werden.
Kundendienstfahrzeug steht mit 1% Lösung zur Verfügung wer es denn möchte. Wenn mal ein Arztbesuch ansteht kann das auch meist gelöst werden. Der Dispo werden grundsätzliche Wünsche eingetragen die auch berücksichtigt werden.
Vorgesetztenverhalten
Teamleiter ist eigentlich OK. Leider zu viel Getratsche mit Kollegen über Kollegen um sich mit anderen zu verbünden. Heute so morgen so.
Kundendienstleiter hat kein Vertrauen zu Technikern, völlig unflexibel bei Wünschen, sehr flexibel wenn etwas erledigt werden muss.
Die Zugpferde werden ausgebremst weil man Betrug vermutet, der Erfolg relativiert.
Interessante Aufgaben
Kundendienst in dem Bereich ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf.
Gleichberechtigung
Man muss nicht Leisten, man muss gefallen. Wer kriecht gewinnt.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibts einige die sich wohlfühlen
Gehalt/Sozialleistungen
Leider alle unter 15 Jahren Zugehörigkeit nahezu das selbe, keine Lohnerhöhungen nach Leistung, nur nach Zugehörigkeit auf Antrag.
Grünbeck hat da wenigstens Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Keine Vermögenswirksamen Leitungen, Spesen nur teilweise
Image
Von innen betrachtet mehr schein als sein. Außenwirkung ist aber sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Unerwünscht weil es erst Geld kostet und dann mehr Gehalt bedeuten könnte.