Fortschritt? Fehlanzeige!
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der Einheiten macht es Spaß. Nette Kollegen! Auf die gesamte Firma bezogen wirkt alles starr, hierarchich und veraltet. Keine weiblichen Führungskräfte! Frauen sind hier entweder Sachbearbeiter oder bringen den Chefs den Kaffee.
Kommunikation
Entscheidungen werden im Management getroffen - man wird informiert aber nicht mit einbezogen.
Kollegenzusammenhalt
Der einzige Lichtblick - die Arbeit innerhalb des Teams macht Spaß!
Work-Life-Balance
40 Stunden Woche - "mobiles Arbeiten" unter veralteten Bedingungen möglich.
Vorgesetztenverhalten
Geschäftsführer und Abteilungsleiter verhalten sich mit wenigen Ausnahmen wie Snobs. Kritik wird nicht gerne gesehen. Zitat: Wir sollen Dankbar und Demütig sein, dass man in diesen Zeiten ja noch einen Job hat.
Interessante Aufgaben
Also das kommt auf die Einheit an. Es gibt bestimmt ein paar spannende Aufgaben - allerdings ist das meiste hier eher Sachbearbeitung und Verwaltung bestehenden Geschäftes. Visionen hat hier kaum einer.
Gleichberechtigung
Wie gesagt: Keine Frauen in Führungspositionen ausser: Personal - aber auch die Abteilung wird von einem Mann geführt...
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn ich mir die Altersstruktur anschaue: Melchers liebt ältere Kollegen, weil die jungen das Unternehmen verlassen!
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind modern und schön! Lage ist super. Arbeitsmittel Ausstattung auch im großen und ganzen gut!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wüsste ich nicht, dass es vorhanden ist. Es gibt aber eine Solaranlage und Aufkleber im Bad, dass man seine Hände bitte kalt waschen soll!
Gehalt/Sozialleistungen
Melchers zahlt unter durchschnittlich. Aber die Geschäftsführer kassieren überdurchschnittlich, wenn die Ergebnisse stimmen.
Image
Melchers hat ein großes Imageproblem, will es aber nicht wahrhaben. Ein Asienexperte, der Trends verschläft...
Karriere/Weiterbildung
Ich habe bisher noch nicht viel mitbekommen über Weiterbildungsmöglichkeiten. Es gibt ab und zu mal gute Schulungen!