Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Caritas 
Speyer
Bewertung

Kirchlich aber unsozial, mehr Schein als Sein, nicht eingehaltene Versprechungen, viele Führungskräfte inkompetent

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Caritas Speyer in Speyer gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann aus allem Negativem etwas Positives sehen. Mehr für sich einstehen, sich nicht alles gefallen und alles mit sich machen lassen. Auf sein Recht bestehen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Konsequenzen für Führungskräfte, obwohl diese laufend beim Personalrat antanzen dürfen.

Verbesserungsvorschläge

Sowohl die Kommunikation innerhalb der Führungsebene muss dringend verbessert werden, als auch vom Vorgesetzten zum Mitarbeiter.
Wertschätzungen fehlen, viele Menschen kommen und gehen, gute Kolleginnen und Kollegen werden verkrault oder kurz vor Ablauf der Probezeit gekündigt. Faire Bezahlung.

Arbeitsatmosphäre

Unter den Kollegen größtenteils in Ordnung. Abteilungen arbeiten gegeneinander anstatt miteinander. Abteilungsleiter und Teamleiter nur fair, wenn man zu den "Lieblingen" zählt.

Kommunikation

Der Buschfunk funktioniert besser als die Kommunikation durch Vorgesetzte.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt unter den Kollegen kommt stark auf die Abteilung bzw. das Sachgebiet an. Während in einem Sachgebiet die Kollegen sehr im Team arbeiten, verhalten sich im anderen Sachgebiet die Mitarbeiter wie Einzelkämpfer.

Work-Life-Balance

Stellenanzeigen oft unbefristet, Verträge dann plötzlich befristet mit der Aussage "man müssen vertrauen, es sei nur eine Formsache und so üblich".

Vorgesetztenverhalten

Gesprochenes / Besprochenes wird schriftlich anders festgehalten. Plötzlich stehen Aussagen im Protokoll die nicht getätigt wurden. Einige Kollegen geben den Ton an, Vorgesetzter handelt danach, auch wenn es anderen im Team gegenüber unfair ist.

Interessante Aufgaben

Wechselnde und feste Aufgaben, vielfältig, spannendes und auch Neues.

Gleichberechtigung

Viele Frauen in Führungspositionen.

Umgang mit älteren Kollegen

Verschiedene Altersteilzeitmodelle auch eine Nachbeschäftigung in der Rente ist möglich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird getrennt.

Image

Es wird versucht ein Image nach aussen zu transportieren, was im inneren nicht gelebt wird. Es wird vehemment versucht ein Soziales Image aufzubauen, was in den Einrichtungen aus Erzählungen von Kolleginnen und Kollegen auch gelebt wird, in der Zentrale jedoch ist das pure Gegenteil der Fall. Abteilungen arbeiten gegeneinander, sogar Bereiche innerhalb einer Abteilung.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten gleich 0.


Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden