20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Tarifliche Bezahlung ist naja / jedoch viele weitere benefits
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Caritasverband Trier e.V. gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt über 60 Fachbereiche mit 1000+ Mitarbeiter:innen. Nicht jedes Team ist gleich und in gewissen Fachbereichen gibt es auch andere Vorgesetzte, daher würde ich im Großen und Ganzen den Arbeitgeber empfehlen, da man viele benefits (für deutsche Verhältnisse) mitnehmen kann (Weiterbildungen komplett gezahlt bekommen, inklusive Reisekosten und Verpflegungskosten und Hotelkosten / Bahnticket über Arbeitgeber / Benefits in allen möglichen Bereichen beim Kauf von Dingen mit einer App und vieles mehr). Das Gehalt ist okay, aber nicht überragend.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einiges
Verbesserungsvorschläge
Einiges
Karriere/Weiterbildung
Top. Alle Kosten übernommen worden für ein berufsbegleitendes Studium.
Ein sozialer Arbeitgeber der die Zeichen der Zeit verstanden hat.
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Caritasverband Trier e.V. gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird viel angeboten, damit es einen gut geht.
Image
Das Image einer verstaubten katholischen Einrichtung der Kirche ist der Caritasverband los. Fair, gerecht und bewusst der Verantwortung. So erlebe ich es.
Work-Life-Balance
In manchen Bereichen angekommen und umgesetzt In manchen Bereichen nicht umsetzbar. Das liegt aber nicht in Verantwortung der Leitung.
Karriere/Weiterbildung
Wer gut ist, kann Erfolg nicht vermeiden. Man wird gesehen wenn man gut ist und kann aufsteigen. Weiterbildungen sind gewünscht und werden belohnt.
Gehalt/Sozialleistungen
Man kann immer mehr haben, aberan bekommt faires und gutes Geld. Man hat Zusatzleistungen die sehr gut sind. Angebote für Dienstnehmer die außergewöhnlich sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird, daran gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Ich sehe einen hohen Anteil. Nicht jeder geht mit oder möchte seinen Weg. Das ist aber wie immer im Leben. Aber auch diesen Personen lässt man den Freiraum zur Entwicklung.
Vorgesetztenverhalten
Auf Augenhöhe. Nicht verurteilend. An der Basis.
Arbeitsbedingungen
Wo hat man 30 Tage Urlaub bei 5 Tagen. Einen Tarifvertrag mit einer Ladtigkeit für Arbeitnehmer?
Kommunikation
Klar, offen und wohlwollend.
Gleichberechtigung
Daran muss man noch arbeiten. Alte Strukturen müssen noch überarbeitet werden. Aber man sieht das und nach nd nach ändert man.
Basierend auf 20 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Caritasverband Trier durchschnittlich mit 3,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 88% der Bewertenden würden Caritasverband Trier als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 20 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 20 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Caritasverband Trier als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.