75 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
58 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewertung des Promovierenden für den ich gearbeitet habe
4,9
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2020 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ist alles sehr gut organisiert und man findet sich zurecht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir momentan nichts ein.
Verbesserungsvorschläge
Also mein direkter Vorgesetzter hätte manchmal früher mit Arbeitsaufträgen kommen können und nicht so kurzfristig. Die Uni allgemein könnte mehr Praxis in das Lehramtsstudium bringen.
Arbeitsatmosphäre
Er war immer sehr freundlich.
Work-Life-Balance
Top. War ein super Job neben dem Studium.
Karriere/Weiterbildung
Habe viel gelernt.
Gehalt/Sozialleistungen
Hab ca. 239,65€ im Monat verdient und hab ca 10 Stunden die Woche gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen waren sehr nett und haben mir immer weiter geholfen, wenn ich Fragen hatte.
Vorgesetztenverhalten
Immer sehr respektvoll.
Arbeitsbedingungen
Gute Bezahlung und man konnte alles remote machen.
Kommunikation
Die Kommunikation hat eigentlich fast immer super geklappt. Nur manchmal waren die Arbeitsaufträge sehr kurzfristig.
Interessante Aufgaben
Mal so mal so. Aber ich durfte seine Doktorarbeit Korrektur lesen und ihn damit unterstützen. Das war eine sehr interessante Aufgabe mit sehr viel Verantwortung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vernünftige Ausstattung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Komplizierte Regelungen (z.B. für Dienstreisen etc.)
Studentische Hilfskraft beim Institut für Chemie und Biologie des Meeres in Wilhelmshaven
4,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Wilhelmshaven gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gute Arbeitsatmosphäre, aber Verbesserungsmöglichkeiten
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Guter Umgang mit Fehlern (lösungsorientiert statt Fokus auf Schuldige suchen und Verantwortung wegschieben). Viel konstruktive Zusammenarbeit. Freundlicher Umgang. Interessante Aufgaben. Wenig Termindruck.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn es Missstände gibt, sind die Handlungsoptionen für Beschäftigte sehr begrenzt und werden lange ignoriert. Unklare Erwartungen an Führungskräfte. Wenig Beteiligung der Beschäftigten an Entscheidungsprozessen. Personal- und Organisationsentwicklung wird vernachlässigt.
IT-Sicherheit wird nicht ernst genug genommen.
Sehr starke Preissteigerungen beim Mensa-Essen in letzten 3 Jahren (fast Verdoppelung). Mensa-Essen für Beschäftigte fast ebenso teuer wie Essen für Gäste (5-15 cent Unterschied), trotz angeblicher Förderung durch das Land Niedersachsen.
Verbesserungsvorschläge
Eigeninitiative fördern. Zusammenarbeit und Weiterbildung fördern. Beschäftigten die Möglichkeit geben, Verbesserungsschläge einzureichen. Beschäftigte mehr beteiligen, auch bei Entscheidungen und Zielen. Mehr für IT-Sicherheit tun. Aktiv auf Beschäftigte zugehen und zuhören. Mehr für Personalentwicklung und Organistionsentwicklung tun.
Karriere/Weiterbildung
Mit Eigeninitiative ist Weiterbildung möglich, wird aber nicht aktiv gefördert. Karriere ggf. schwierig. Stellenbesetzung und Eingruppierung teilweise abhängig von Uni-Abschluss und nicht den tatsächlichen Fähigkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine leistungsbezogenen Anreize
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Projekt für klimaneutrale Uni, Scherpunkte Forschung in Bezug auf Umwelt / soziale Themen.
Arbeitsbedingungen
Gute PC-Ausstattung, Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Telearbeit
Gleichberechtigung
Möglicherweise Verbesserungsbedarf bei Gleichberechtigung zwischen neuen Beschäftigten und bereits länger an der Uni Beschäftigten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Miteinander, die Arbeitszeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mensa vor allem für Mitarbeiter der Technik & Verwaltung der unteren und "mittleren" Einkommen einfach viel zu teuer.
Verbesserungsvorschläge
Viele Gebäude müssen wirklich mal saniert werden.
Arbeitsatmosphäre
Bis auf wenige Ausnahmen durchwegs positiv
Work-Life-Balance
Gleitzeit und sogar in der Kernzeit sind Ausnahmen möglich. Nur (fast) 40 Stunden-Woche ist aus der Zeit gefallen
Karriere/Weiterbildung
Karriere bis zu einem gewissen Grad möglich, allerdings erfährt man keinerlei Unterstützung auf dem Weg
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht schlecht, aber im vergleich zur Wirtschaft auch nicht gerade gut. TVL halt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Uni gibt sich größte Mühe, so Umwelt/Sozialbewusst wie möglich zu sein
Umgang mit älteren Kollegen
Absolut keine Benachteiligung der älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
In meiner Abteilung einfach super, anderswo bekommt man aber ab und zu schreckliche Zustände mit.
Arbeitsbedingungen
Nicht sehr gut, aber gut. Man bekommt das, was wirklich benötigt wird, auch zur Verfügung gestellt. IT Ausstattung auch gut. An vielen Gebäuden nagt allerdings der Zahn der Zeit
Kommunikation
In der eigenen Abteilung / Dezernat herausragend, sonst manchmal nicht so ganz vorhanden
Gleichberechtigung
Wer du bist und wo du her kommst ist egal (zumindest subjektive Warnehmung)
Interessante Aufgaben
Kommt auf den Arbeitsort und die damit verbundene Tätigkeit an. Leider hat viel mit Verwaltung etc. zu tun.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsverhalten
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation sollte statt finden. Verbal oder schriftlich.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man sitzt bis zu Rente im Trockenen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das system an sicht ist mehr als krank, wird aber von Beamten am Leben erhalten, weil sonst Arbeit droht...
Verbesserungsvorschläge
Endlich in der Verwaltung flexibel und realitätsnah am Leben teilnehmen und nicht Verbesserungen aus bürokratischen Gründen hinten herum wieder kassieren
Arbeitsatmosphäre
Eigeninitiative vs. starrer Verwaltungsstrukturen
Image
Oh, was sind wir toll
Work-Life-Balance
Scheinbare Freiheiten bis hin zur Selbstausbeitung sind möglich, aber ohne Konzept, jeder denkt nur an seinen eigenen Vorteil...
Karriere/Weiterbildung
Jede Menge belanglose Fortbildungsangebote
Gehalt/Sozialleistungen
öffentlicher Dienst, persönliche Weiterentwicklung ist nicht vorgesehen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung als Glaubensfrage, aber sonst nichts dahinter... Gilt auch für die Beschäftigten...
Kollegenzusammenhalt
Der Personalrat hat seine Grundaufgaben vergessen...
Umgang mit älteren Kollegen
Sie sind unersätzlich
Vorgesetztenverhalten
Mäßig durch die starren Strukturen, in der Abteilung teilweise sehr gut, aber auch viele diktatorische Elemente...
Arbeitsbedingungen
wie woanders im Korsett des öffentlichen Dienstes
Kommunikation
Weder von der obersten Leitung, noch von unteren Bereichen möglich, nur auf Abteilungsebene
Gleichberechtigung
Gendern über alles, ohne Maß und Sinn, fast diktatorische Sprachregelungen, aber Gleichbehandlung zum Selbstzweck kleiner "elitärer" Kreise
Interessante Aufgaben
eigentlich möglich, wenn durch die Verwaltung nicht sinnlose Grenzen gesetzt werden
Basierend auf 77 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Carl von Ossietzky Universität Oldenburg durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 88% der Bewertenden würden Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 77 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 77 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.