Unternehmen, in dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht möglich ist
Gut am Arbeitgeber finde ich
Früher fand ich sehr viel an dem Arbeitgeber gut und hätte nichts negatives sagen können. Heute fällt mir mit Ausnahme der netten Kollegen leider nichts positives mehr ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nur schwer möglich
- Hire and Fire Mentalität
- wenig wertschätzender Umgang mit langjährigen MitarbeiterInnen
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber sollte sich wieder daran erinnern, dass sein Erfolg von den MitarbeiterInnen abhängt. Er sollte ihre Leistungen beurteilen und dabei objektiv bleiben. Familie und eine lange Betriebszugehörigkeit der MitarbeiterInnen schließen gute Leistungen nicht aus - das scheint der Arbeitgeber aber leider vergessen zu haben!
Work-Life-Balance
Es ist kein Verständnis für Reduzierung / Änderungen der Arbeitszeiten aufgrund von Familie vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Langjährige MitarbeiterInnen in der Verwaltung werden durch neue ersetzt.
Auf ein Arbeitszeugnis nach Kündigung wartet man unter Umständen sehr lange (1 Jahr) und muss einen Anwalt konsultieren, um Erfolg zu haben.
Interessante Aufgaben
Vor der Elternzeit waren die Aufgaben sehr interessant - nach dem Wiedereinstieg waren nur noch unwichtige geplant.
Gleichberechtigung
Der Arbeitgeber vermittelt einem das Gefühl, dass ein Wiedereinstieg nach der Elternzeit nicht gewünscht ist. Der Einsatz im Unternehmen erfolgt dann nicht mehr nach Qualifikationen oder vorherigem Einsatzgebiet, sondern danach, wie hoch das "Ausfallrisiko" eingeschätzt wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war ok, Aufstiegschancen bestanden allerdings nicht.