Start-Up auf dem weg zum Global Player
Arbeitsatmosphäre
Hoher Leistungsdruck, sehr unausgeglichen innerhalb der Company, da extrem vom jeweiligen Manager abhängig
Kommunikation
Sehr gute Top-Down Kommunikation via weekly All Hands Meetings. Formate für Bottom-Up ausbaufähig
Kollegenzusammenhalt
Unglaublich viele talentierte, engagierte und hilfsbereite Kollegen!
Gefüge gerät jedoch zunehmend unter Druck zwischen motivierten, jungen Alt-Celonauten vs "dienst-nach-Vorschrift"-type-of Corporate Hirings, die bei der Größe unvermeidbar geworden sind
Work-Life-Balance
sehr unausgeglichen innerhalb der Company, bereichsabhängig
Vorgesetztenverhalten
Viele gute, erfahrene Führungskräfte. Etwas mehr Zeit für Coaching wäre noch super.
Interessante Aufgaben
Unglaubliche Variabilität & Möglichkeiten sich zu entwickeln und zu gestalten
Gleichberechtigung
Kein guter Modus für Wiedereinsteiger gefunden bisher, ansonsten zählt der Leistungsgedanke unabhängig von Geschlecht, Herkunft o.Ä
Arbeitsbedingungen
Top Offices! Zentrale Lage in München, atemberaubender Blick in NYC, coole Atmosphäre in Madrid
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ernsthaftigkeit des Executive Team bezüglich dieses Themas etwas zweifelhaft, jedoch sehr gute Initiativen wie 3x Impact Day pro Jahr, wo Mitarbeiter sich in einem Bereich ihrer Wahl engagieren können (während der Arbeitszeit)
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Gehälter wenn auch leicht unter Big Tech (Google etc)
Karriere/Weiterbildung
Insbesondere in den vergangenen Jahren große Aufstiegschancen (nun jedoch zunehmend externe Hirings für Leadership Positionen). Außerdem Weiterbildungsbudget und viele interne Möglichkeiten zur Entwicklung