Tolle Uniklinik
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Größe und wie viel man lernen kann. Untereinander ist es für die Größe der Klinik eher familiäre Verhältnisse - das ist schön und erwartet man nicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Trennung Gehälter zu West und Ost, oftmals in der Luft hängen, vor allem wenn man sich weiterbilden möchte. Manchmal hat man das Gefühl man muss nur funktionieren, weil man zählt nur als Kopf der da ist zum arbeiten
Verbesserungsvorschläge
Gehälter anpassen, mehr Förderung für Mitarbeiter die sich weiterbilden wollen, an einem Strang ziehen und nicht gegeneinander. Mehr Benefits dann bleibt man auch
Arbeitsatmosphäre
Es ist zum Teil sehr gut, aber es gibt auch Differenzen, was normal ist
Kommunikation
Könnte besser sein, mehr miteinander sprechen und sich absprechen
Work-Life-Balance
Dienstsachen und Verdienst, mit der Leistung die man bringt - passen nicht ganz so zusammen
Vorgesetztenverhalten
Meine ehemalige direkte Vorgesetzte müsste auch noch viel besser kommunizieren können. Sie macht an sich eine gute Arbeit, aber die Kommunikation lässt zu wünschen übrig
Interessante Aufgaben
Man lernt viel an der Uniklinik und wenn man versucht noch weiter zu kommen, hat man Möglichkeiten, welche aber nicht so offensichtlich rüber gebracht werden
Gleichberechtigung
Die älteren Kollegen sind oftmals im Vorteil. Oder dass das Gehalt, je nach Campus, noch in Ost und West geteilt wird - und die in Mitte weniger verdienen als im Wedding
Arbeitsbedingungen
Viele Dienste, schlechte Bezahlung
Gehalt/Sozialleistungen
Wir arbeiten mit Menschen und nicht mit Maschinen zusammen (wie in der Industrie) - das sollte mehr vor Augen geführt werden und man sollte sich immer in die eigene Lage versetzen, wenn man mal Patient wäre, ob da ein übermüdeter und schlecht bezahlter Mitarbeiter steht und dir das Leben rettet
Image
Grundsätzlich tolle Uniklinik
Karriere/Weiterbildung
Ist auf jeden Fall Luft nach oben und müsste mehr gezeigt und angepriesen werden