5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Geld ohne wirklich dafür arbeiten zu müssen
miserable Kommunikation, katastrophale Führungspositionen. Hier ist wirklich "alter, weißer Mann" das erfüllte Klischee. Du willst was ändern? Nope
Der RZ Chef und die Abteilungsleiterrunde sollte mal eine Mitarbeiterbefragung durchführen ;) Und vielleicht mal mehr kommunizieren und das ein oder andere Mitarbeiterevent organisieren, das man nicht aus eigener Tasche zahlen muss. Klappt an anderen Stellen ja auch...
Einige Kollegen sind wirklich nett. Die Abteilungsleiterebene besteht fast nur aus Arbeitsverweigerern.
Das Rechenzentrum ist insbesondere im Präsidium nicht gut zu sprechen, verständlich.
Wenn man nicht arbeiten will oder muss kann man sich hier auf seinem Gehalt wunderbar ausruhen. Hier interessiert es niemanden, ob du wirklich deinen Job machst.
Glasdecke. Du weist was du bekommst, du weist was du nicht bekommst.
"Beförderung" geht hier nur durch wegbewerben oder intern umbewerben.
Anständiges Geld für 0 Pflichten
Weihnachtsfeier/Betriebsausflug muss man hier sowohl selbst zahlen als auch selbst organisieren, während andere Institutionen an der CAU auf den Putz hauen .
Der "Chef" des Rechenzentrums und die Abteilungsleiter setzen sich Null für neue Ideen oder Ihre Mitarbeiter ein
bis 2025 sitzt das Rechenzentrum im Gebäude der LMS4. Ein abrissreifer Altbau, wo man das Wasser wegen Legionellen nicht trinken kann und man im Winter in den Toiletten erfriert.
Hier wird eigentlich GAR NICHT miteinander kommuniziert. Man erfährt Sachen entweder durch Zufall oder durch Eigenrecherche.
klassischer Gender / Frauenbevorzugungskram
Kommt drauf an was man macht.
Es wird viel Rücksicht aufs Studium genommen
Man war selbst als Hiwi immer im Bilde über relevante Vorgänge. (Teilweise sogar als erstes)
Keine Unterstützung
Total unfreundlich für alleinerziehende Mütter