Erfahrungen mit CLEAN FITNESS – enttäuschender Umgang mit kritischen Vorfällen:
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
* Fehlende Konsequenzen bei kritischen Vorfällen: Ein schwerwiegender Vorfall (sexueller Übergriff) wurde nicht mit der ursprünglich vereinbarten Konsequenz geahndet. Die versprochene sofortige und unumgängliche Trennung vom Verantwortlichen wurde nicht durchgesetzt. Stattdessen wurde intern eine mildere Entscheidung getroffen – die offizielle Kommunikation dazu war intransparent und widersprüchlich.
* Unglaubwürdige Außenwirkung: Während sich das Unternehmen öffentlich für Integrität, Community und Werte ausspricht, zeigt der interne Umgang mit kritischen Themen ein anderes Bild. Laut Social Media scheint die betroffene Person nicht nur weiterhin involviert zu sein, sondern wird sogar verstärkt ins Rampenlicht gerückt – was das Vertrauen in die Unternehmenswerte nachhaltig erschüttert.
*Intransparente Kommunikation: Entscheidungen werden oft nicht klar begründet oder sind für Mitarbeitende und Partner schwer nachvollziehbar. Kritik wird zwar gehört, führt aber selten zu nachhaltigen Verbesserungen.
*Mangelnde Reflexion auf Führungsebene: Statt sich ehrlich mit Missständen auseinanderzusetzen, gibt es oft nur Selbstbeweihräucherung (siehe Kommentare durch das Unternehmen oder eigens ausgestellte Bewertungen. Aktuelles Beispiel: Gründer auf Trustpilot.) und das Abwiegeln von Problemen. Die eigene Work-Life-Balance wird beispielsweise als Opfer für „Leidenschaft und Einsatz“ dargestellt – anstatt sich mit den Ursachen für hohe Fluktuation und Unzufriedenheit auseinanderzusetzen.