8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Rund 80% der Beschäftigten hat kein Bock zu arbeiten. Das merken leider auch die Kunden.
Durch spezielle Nebenabreden ist vieles möglich.
Sehr viel Luft nach oben.
Gangbildung, selten Zusammenhalt
Kann ich nicht bewerten.
Gebildete Führungskräfte die komischerweise niemand mag…
Organisation war immer recht super.
Kann ich nicht bewerten
Abwechslungsreif
Den Familiären Umgang !
Das ich nicht 24 Stunden am Tag arbeiten darf
Das Arbeitsklima ist der Hammer !
Gibt keinen Grund zu gehen !
Stellst du dich nicht doof an und integrierst dich hast du Freunde und Arbeitskollegen fürs Leben gefunden !
Ich sage dazu „geben und nehmen“
Super nett und hilfsbereit !
Der Arbeitgeber hält sein Wort!
Super Team
Kollegen sind nett und hilfsbereit.
Keine Schichten,dennoch ab und zu mal eine Überstunde.
Arbeitszeit: 7:30 - 16:45.
Ich gebe die drei Sterne nur,weil ich generell finde,dass man etwas mehr in der Ausbildung verdienen sollte - aber ÜBERALL,dass hat nichts direkt mit der Firma Hoping zu tun.
Ich sage nur,wer was wissen und lernen will,muss auch mal fragen und da hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Der Ausbilder in meiner Abteilung ist sozial kompetent und vermittelt einem die Dinge verständlich.
Wenn er mal keine Zeit hat,dann sorgt er dafür , dass man sich an einen fähigen Gesellen wenden kann.
Zeit spielt halt eine Rolle,mal ist sie vorhanden und mal nicht,aber ich kann mich nicht beklagen.
Arbeit ohne Spaß??
Wie geht das?
Natürlich muss man seine Arbeit sorgfältig und gewissenhaft verrichten,dennoch bleibt in dieser Firma immer Zeit für einen kleinen Spaß.
Ja ich weiß: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre"!
Natürlich muss man als Azubi Sachen erledigen,die einem keinen Spaß machen,aber diese gehören nunmal dazu.
Dennoch kann man eine Menge lernen,wenn man sich reinhängt.
Das bleibt aber jedem selbst überlassen.
Verschieden Abteilungen lernt man kennen,dennoch darf man den Wunsch äußern,in welcher Abteilung man sich wohl fühlt und wo man mehr Interesse hat.
Super nettes Kollegium, Projekte werden selbstständig geführt!
Der "Vorgesetzte" muss selbst noch viel lernen. Akzeptiert nicht die Meinung anderer und nimmt deren Erläuterungen nicht an.
Einen lebenserfahrenen einstellen, der mit den Wünschen beider Seiten umgehen kann.
Man ist zum lernen in der Ausbildung und nicht um die eigenen Erwartungen zu erfüllen. Fragen gehören dazu und dürfen nicht in unangemessener Weise als abwertend betrachtet werden. Es gibt keine schlechten Fragen, nur schlechte Antworten!!!